Žernov u České Skalice

Žernov
Wappen von Žernov
Žernov u České Skalice (Tschechien)
Žernov u České Skalice (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Královéhradecký kraj
Bezirk: Náchod
Fläche: 469 ha
Geographische Lage: 50° 26′ N, 16° 3′ O50.43194444444416.048055555556382Koordinaten: 50° 25′ 55″ N, 16° 2′ 53″ O
Höhe: 382 m n.m.
Einwohner: 303 (1. Jan. 2023)[1]
Postleitzahl: 552 03
Kfz-Kennzeichen: H
Verkehr
Straße: Česká SkaliceČervená Hora
Struktur
Status: Městys
Ortsteile: 2
Verwaltung
Bürgermeister: Libor Mojžíš (Stand: 2008)
Adresse: Žernov 112
552 03 Česká Skalice
Gemeindenummer: 574708
Website: www.zernov.cz

Žernov (bis 1921 Žernovy, deutsch Schernau) ist eine Minderstadt in Tschechien. Sie liegt vier Kilometer nördlich von Česká Skalice und gehört zum Okres Náchod.

Geographie

Das Wehr im Babiččino údolí

Žernov befindet sich linksseitig über dem in diesem Bereich als Babiččino údolí bezeichneten Tal der Úpa. Westlich liegen die Reste der Riesenburg.

Nachbarorte sind Červená Hora im Norden, Popluží und Všeliby im Nordosten, Bakov, Na Pastvišti und Třtice im Osten, Studnice und Kozlář im Südosten, Zlíč und Ratibořice im Süden, Heřmanický Dvůr und Vestec im Südwesten, Pohodlí, Rýzmburk und Světlá im Westen sowie Litoboř und Slatina nad Úpou im Nordwesten.

Geschichte

Die erste urkundliche Erwähnung von Žernov erfolgte 1417. Das Dorf gehörte zur Herrschaft Riesenburg. Nachdem die Burg im 16. Jahrhundert aufgegeben worden war, kaufte Zikmund Smiřický von Smiřice im Jahre 1600 die Herrschaft Riesenburg mit allen acht zugehörigen Dörfern und schloss sie der Herrschaft Nachod an.

Nach der Aufhebung der Patrimonialherrschaften bildete Žernovy mit den Ortsteilen Ratibořice und Riesenburg ab 1850 eine Gemeinde im Bezirk Neustadt an der Mettau. Zum Ende des 19. Jahrhunderts kam Vestec zum Bezirk Nachod. 1921 erfolgte die Änderung des tschechischen Ortsnamens Žernovy in Žernov. Mit Beginn des Jahres 1961 wurde Ratibořice ausgegliedert und nach Česká Skalice umgemeindet. Seit dem 9. Dezember 2015 ist Žernov eine Minderstadt.

Gemeindegliederung

Die Gemeinde Žernov besteht aus den Ortsteilen Rýzmburk (Riesenburg) und Žernov (Schernau) sowie der Siedlung Pohodlí (Pohodly).

Sehenswürdigkeiten

Einzelnachweise

  1. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2023 (PDF; 602 kB)

Weblinks

Commons: Žernov u České Skalice – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Städte und Gemeinden im Okres Náchod

Adršpach | Bezděkov nad Metují | Bohuslavice | Borová | Božanov | Broumov  | Brzice | Bukovice | Černčice | Červená Hora | Červený Kostelec | Česká Čermná | Česká Metuje | Česká Skalice | Chvalkovice | Dolany | Dolní Radechová | Hejtmánkovice | Heřmanice | Heřmánkovice | Horní Radechová | Hořenice | Hořičky | Hronov | Hynčice | Jaroměř | Jasenná | Jestřebí | Jetřichov | Kramolna | Křinice | Lhota pod Hořičkami | Libchyně | Litoboř | Machov | Martínkovice | Mezilečí | Mezilesí | Meziměstí | Náchod | Nahořany | Nové Město nad Metují | Nový Hrádek | Nový Ples | Otovice | Police nad Metují | Provodov-Šonov | Přibyslav | Rasošky | Rožnov | Rychnovek | Říkov | Sendraž | Šestajovice | Slatina nad Úpou | Slavětín nad Metují | Slavoňov | Šonov | Stárkov | Studnice | Suchý Důl | Teplice nad Metují | Velichovky | Velká Jesenice | Velké Petrovice | Velké Poříčí | Velký Třebešov | Vernéřovice | Vestec | Vlkov | Vršovka | Vysoká Srbská | Vysokov | Zábrodí | Zaloňov | Žďár nad Metují | Žďárky | Žernov