72 v. Chr.

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ | 2. Jahrhundert v. Chr. | 1. Jahrhundert v. Chr. | 1. Jahrhundert | ►
◄ | 90er v. Chr. | 80er v. Chr. | 70er v. Chr. | 60er v. Chr. | 50er v. Chr. | ►
◄◄ | ◄ | 75 v. Chr. | 74 v. Chr. | 73 v. Chr. | 72 v. Chr. | 71 v. Chr. | 70 v. Chr. | 69 v. Chr. | | ►►

72 v. Chr.
Der Sklavenkrieg 72 v. Chr.
Das Römische Reich erleidet mehrere schwere Niederlagen gegen das Sklavenheer des Spartacus.
72 v. Chr. in anderen Kalendern
Buddhistische Zeitrechnung 472/473 (südlicher Buddhismus); 471/472 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 43. (44.) Zyklus, Jahr des Erde-Hahns 己酉 (am Beginn des Jahres Erde-Affe 戊申)
Griechische Zeitrechnung 4. Jahr der 176. / 1. Jahr der 177. Olympiade
Jüdischer Kalender 3689/90
Römischer Kalender ab urbe condita DCLXXXII (682)
Seleukidische Ära Babylon: 239/240; Syrien: 240/241

Ereignisse

  • Sklavenaufstände im Römischen Reich: Das Heer des Spartacus wächst auf angeblich 200.000 Mann an. Konsul Gnaeus Cornelius Lentulus Clodianus erleidet in einer Schlacht eine schwere Niederlage.
  • Frühjahr: Konsul Lucius Gellius Publicola besiegt das Sklavenheer des Crixus, der sich von Spartacus getrennt hat, vernichtend.

Gestorben

  • Crixus, Anführer aufständischer Sklaven gegen Rom
  • Marcus Marius, Politiker und Feldherr der Römischen Republik im Dienste des römerfeindlichen König Mithridates VI. von Pontos
  • Marcus Perperna, römischer Politiker
  • Quintus Sertorius, römischer Politiker (* 123 v. Chr.)
  • Winter 73/72 v. Chr.: Oenomaus, Anführer aufständischer Sklaven gegen Rom