938

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ | 9. Jahrhundert | 10. Jahrhundert | 11. Jahrhundert | ►
◄ | 900er | 910er | 920er | 930er | 940er | 950er | 960er | ►
◄◄ | ◄ | 934 | 935 | 936 | 937 | 938 | 939 | 940 | 941 | 942 |  | ►►

Kalenderübersicht 938
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 1 2 3 4 5 6 7
2 8 9 10 11 12 13 14
3 15 16 17 18 19 20 21
4 22 23 24 25 26 27 28
5 29 30 31        
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5       1 2 3 4
6 5 6 7 8 9 10 11
7 12 13 14 15 16 17 18
8 19 20 21 22 23 24 25
9 26 27 28        
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9       1 2 3 4
10 5 6 7 8 9 10 11
11 12 13 14 15 16 17 18
12 19 20 21 22 23 24 25
13 26 27 28 29 30 31  
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
13 1
14 2 3 4 5 6 7 8
15 9 10 11 12 13 14 15
16 16 17 18 19 20 21 22
17 23 24 25 26 27 28 29
18 30
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 1 2 3 4 5 6
19 7 8 9 10 11 12 13
20 14 15 16 17 18 19 20
21 21 22 23 24 25 26 27
22 28 29 30 31
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 1 2 3
23 4 5 6 7 8 9 10
24 11 12 13 14 15 16 17
25 18 19 20 21 22 23 24
26 25 26 27 28 29 30
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 1
27 2 3 4 5 6 7 8
28 9 10 11 12 13 14 15
29 16 17 18 19 20 21 22
30 23 24 25 26 27 28 29
31 30 31
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5
32 6 7 8 9 10 11 12
33 13 14 15 16 17 18 19
34 20 21 22 23 24 25 26
35 27 28 29 30 31
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
35 1 2
36 3 4 5 6 7 8 9
37 10 11 12 13 14 15 16
38 17 18 19 20 21 22 23
39 24 25 26 27 28 29 30
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
40 1 2 3 4 5 6 7
41 8 9 10 11 12 13 14
42 15 16 17 18 19 20 21
43 22 23 24 25 26 27 28
44 29 30 31
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44 1 2 3 4
45 5 6 7 8 9 10 11
46 12 13 14 15 16 17 18
47 19 20 21 22 23 24 25
48 26 27 28 29 30
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
48 1 2
49 3 4 5 6 7 8 9
50 10 11 12 13 14 15 16
51 17 18 19 20 21 22 23
52 24 25 26 27 28 29 30
1 31
938
Porträt der Ise aus dem 13. Jahrhundert
Porträt der Ise aus dem 13. Jahrhundert
Die japanische Dichterin Ise, eine der Sechsunddreißig Unsterblichen der Dichtkunst, stirbt.
938 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 386/387 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 930/931
Buddhistische Zeitrechnung 1481/82 (südlicher Buddhismus); 1480/81 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 60. (61.) Zyklus

Jahr des Erde-Hundes 戊戌 (am Beginn des Jahres Feuer-Hahn 丁酉)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 300/301 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 316/317
Islamischer Kalender 326/327 (Jahreswechsel 28./29. Oktober)
Jüdischer Kalender 4698/99 (29./30. August)
Koptischer Kalender 654/655
Malayalam-Kalender 113/114
Römischer Kalender ab urbe condita MDCXCI (1691)

Ära Diokletians: 654/655 (Jahreswechsel November)

Seleukidische Ära Babylon: 1248/49 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1249/50 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 976
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 994/995 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Europa

  • Thankmar, aufständischer Halbbruder König Ottos I., ergibt sich am 28. Juli auf der Eresburg dem Markgrafen Hermann Billung und wird von dessen Männern in der Burgkapelle erschlagen.
  • König Otto I. schließt mit König Ludwig IV. von Westfranken einen Freundschaftsvertrag, um den Aufstand in Franken und Lothringen einzudämmen.
  • Heinrich von Sachsen, jüngerer Bruder König Ottos I., heiratet Judith von Bayern, Schwester des Herzogs Eberhard I. Er strebt nach der Krone und sympathisiert mit den Aufständischen.
  • Herzog Eberhard von Franken, Bruder des vormaligen Königs Konrad I. von Ostfranken, schließt sich dem Aufstand des Herzogs Giselbert I. von Lothringen an.
  • Herzog Eberhard von Bayern wird von König Otto I. abgesetzt und verbannt. Auf ihn folgt sein Onkel Berthold, der auf die Kirchenhoheit zugunsten des Reiches verzichtet.
  • König Konrad III. von Burgund fühlt sich durch König Hugo I. von Italien bedroht und begibt sich in den Schutz König Ottos I.

Asien

Urkundliche Ersterwähnungen

  • Biederitz wird im Zehntverzeichnis des Magdeburger Moritzklosters erstmals urkundlich erwähnt.
  • Die Stederburg wird erstmals urkundlich erwähnt.

Kultur und Gesellschaft

Geboren

  • al-Qaffāl al-Marwazī, schafiitischer Rechtsgelehrter in Chorasan (gest. 1026)
  • Romanos II., Kaiser des Byzantinischen Reichs († 963)
  • Sancho II., König von Navarra († 994)

Gestorben

  • 28. Juli: Thankmar, Halbbruder König Ottos I. (* 900/906)
  • Ibn Abī Hātim ar-Rāzī, persischer Koranexeget und Hadith-Gelehrter (* 854)
Ise (Illustration auf einer Uta-Garuta-Karte)
  • Ise, japanische Dichterin und Konkubine (* um 875)

Weblinks

Commons: 938 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Karte mit allen verlinkten Seiten:
  • OSM
  • WikiMap