AO Xanthi

AO Xanthi
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Sitz Xanthi
Gründung 1967
Farben rot-weiß
Präsident Christos Panopoulos
Website xanthifc.gr
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Serbien Milan Rastavac
Spielstätte Xanthi FC Arena
Plätze 7.361
Liga Super League 2
2021/22 3. Platz, Nord
Heim
Auswärts

AO Xanthi ist ein Fußballclub aus Westthrakien in der nordgriechischen Stadt Xanthi, der zwischen 1991 und 2016 Skoda Xanthi FC genannt wurde.

Geschichte

Altes Vereinswappen

1967 durch die Fusion der bis dahin rivalisierenden Vereine Aspida und Orfeas gegründet, schaffte AO Xanthi im Jahre 1989 den Aufstieg in die erste griechische Fußballliga. 1991 übernahm VIAMAR S.A., der offizielle Importeur von Škoda-Fahrzeugen, die Aktienmehrheit des Clubs. Seitdem trug der Verein den Namen Skoda Xanthi. 2002 gelang schließlich die Teilnahme am UEFA-Pokal, in dem man allerdings bereits in der 1. Runde an Lazio Rom scheiterte. Auch in den Spielzeiten 2005/06, 2006/07 und 2013/14 nahm der Verein an europäischen Wettbewerben teil. Bislang beste Platzierung in der griechischen Eliteklasse war Rang 4 in der Saison 2004/05. Hannes Bongartz war von 2007 bis 2008 Sportdirektor bei Skoda Xanthi.

Erfolge

Ehemalige Spieler

  • Nigeria Olubayo Adefemi
  • Griechenland Antonis Antoniadis
  • Griechenland Paraskevas Antzas
  • Elfenbeinküste Steve Gohouri
  • Slowakei Vladimír Janočko
  • Turkei Orhan Kaynak
  • Griechenland Nikos Kostenoglou
  • Griechenland Christos Maladenis
  • Brasilien Emerson Moisés Costa
  • Nigeria Christian Obodo
  • Polen Emmanuel Olisadebe

Bekannte Trainer

Weblinks

Commons: Xanthi FC – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website
Vereine der griechischen Super League 2 2023/24

Gruppe Nord: AEK Athen B | AE Larisa | Aiolikos FC | Anagennisi Karditsa | Apollon Pontou | Iraklis Thessaloniki | Kampaniakos FC | Kozani FC | Levadiakos | Makedonitos Neapolis | Niki Volos | PAOK Thessaloniki B

Gruppe Süd: AO Chania | Diagoras Rhodos | Egaleo AO Athen | Giouchtas FC | Ionikos Nikea | GS Ilioupolis | FC Kalamata | Kallithea FC | Olympiakos Piräus B | Panachaiki Patras | Panathinaisok Athen B | Tilikratis Lefkada