Albisgrat-Höhenweg

Albisgrat-Höhenweg

Verlauf des Wegs (orange).
Verlauf des Wegs (orange).
  • Alle Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap
Daten
Länge 8 km
Lage Südwestlich oberhalb Zürich,Kanton Zürich Zürich, Schweiz Schweiz
Betreut durch SchweizMobil
Markierungszeichen
Startpunkt Station Uetliberg
47° 21′ 8,2″ N, 8° 29′ 15,9″ O47.352278.48776
Zielpunkt Buchenegg
47° 17′ 46,1″ N, 8° 30′ 28″ O47.296148.50778
Typ Wanderweg
Höhenunterschied 200 m (auf), 230 m (ab)dep1
Höchster Punkt 853 m ü. M.
Niedrigster Punkt 730 m ü. M.
Schwierigkeitsgrad schwer für Rollstuhlfahrende
Besonderheiten Planetenweg

Als Albisgrat-Höhenweg wird die Schweizer Wanderroute 893 (einer von 78 hindernisfreien Wegen)[1] im Schweizer Kanton Zürich bezeichnet.

Verlauf

Der Wanderweg startet an der Bergstation Uetliberg (813 m ü. M., aus Zürich mit der Uetlibergbahn erreichbar), führt ganz knapp am Gipfel vorbei (höchster Punkt 853 m ü. M.) und folgt dem Albisgrat über die Felsenegg zur Buchenegg.[2]

Der Weg ist acht Kilometer lang, wobei man 200 Höhenmeter auf- und 230 Höhenmeter abzusteigen hat. Es wird eine Wanderzeit von zwei Stunden angegeben. Der Weg entspricht im Wesentlichen dem Planetenweg sowie einem Teil der ersten Etappe des Zürich-Zugerland-Panoramawegs (regionale Route 47).

Bilder

  • Der Albisgrat vom Uetliberg
    Der Albisgrat vom Uetliberg
  • Wegweiser an der Südseite des Uetlibergs
    Wegweiser an der Südseite des Uetlibergs
  • Höhenweg unmittelbar vor der Fallätsche
    Höhenweg unmittelbar vor der Fallätsche
  • Frühlingstag mit Restschnee auf dem Weg zwischen Uetliberg und Felsenegg
    Frühlingstag mit Restschnee auf dem Weg zwischen Uetliberg und Felsenegg
  • Gaststätte Felsenegg
    Gaststätte Felsenegg
Commons: Albisgrat-Höhenweg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Der Albisgrat-Höhenweg bei «SchweizMobil»
  • Der Albisgrat-Höhenweg bei «MySwitzerland.com»

Belege

  1. Alle hindernisfreien Wege bei «SchweizMobil».
  2. Lage & Höhen gemäß «geo.admin.ch».