Alto Feliz

Município de Feliz
Alto Feliz

Kirche in Alto Feliz
Alto Feliz (Brasilien)
Alto Feliz (Brasilien)
Alto Feliz
Koordinaten 29° 23′ 31″ S, 51° 18′ 43″ W-29.391944-51.311944Koordinaten: 29° 23′ 31″ S, 51° 18′ 43″ W
Lage des Munizips im Bundesstaat Rio Grande do Sul
Symbole
Wappen
Flagge
Basisdaten
Staat Brasilien
Bundesstaat Rio Grande do Sul
ISO 3166-2 BR-RS
Höhe 285 m
Klima subtropisch, Cfa[1]
Fläche 78,8 km²
Einwohner 2917 (2010[2])
Dichte 37 Ew./km²
Schätzung 3043 (1. Juli 2021)[2]
Gemeindecode IBGE: 4300570
Postleitzahl 95773-000
Telefonvorwahl (+55) 51
Zeitzone UTC−3
Politik
Stadtpräfekt Robes Schneider (2021–2024)
Partei PSB
Wirtschaft
BIP 119.779 Tsd. R$
39.557 R$ pro Kopf
(2019[3])
HDI 0,734 (hoch)
Karte
Sitz des Munizips Alto Feliz
Karte
Munizip Alto Feliz: Gemeindefläche und -umriss

Alto Feliz, amtlich portugiesisch Município de Alto Feliz, deutsch Obern Feliz, ist eine im brasilianischen Bundesstaat Rio Grande de Sul gelegene Gemeinde und ist Teil der Region Vale do Caí in der Serra Gaúcha. Sie wurde 1992 unabhängig von der Gemeinde Feliz. Die Bevölkerungszahl wurde zum 1. Jul 2021 auf 3043 Einwohner geschätzt, die Alto-Felizenser genannt werden und auf einer Gemeindefläche von rund 78,8 km² leben.[2]

Geschichte

Bis 1900

Die ersten Einwohner waren rund 50 deutsche Einwandererfamilien, die um 1846 begannen, am Batatenberg (Kartoffelberg) oder Morro das Batatas zu siedeln. Sie lebten, dank der sehr fruchtbaren Böden und dem geeigneten Klima, größtenteils von der Landwirtschaft. 1875 kamen erste Einwanderer aus Italien, die die Entwicklung von Alto Feliz weiter vorantrieben. 1900 wurde die Landstraße Estrada Júlio de Castilhos gebaut, die in nördlicher Richtung den Ortskern mit der Siedlung São Pedro de Feliz verband.[4]

Geographie

Lage

Alto Feliz liegt 100 km nördlich von Porto Alegre, der Hauptstadt des Bundesstaates. Umliegende Gemeinden sind Feliz, Vale Real, São Vendelino, Bom Princípio, Carlos Barbosa und Farroupilha.

Klima

Die Gemeinde liegt im subtropischen Bereich mit Durchschnittstemperaturen von 25 bis 30 °C im Sommer und 5 bis 12 °C im Winter.

Vegetation

Das Biom ist Mata Atlântica.

Kommunalpolitik

Der Stadtpräfekt (Bürgermeister) ist seit 2021 Robes Schneider.[5]

Gemeindegliederung

Die Gemeinde besteht aus einem Gesamtdistrikt. Noch 2010 betrug die urban bebaute Fläche des Gemeindesitzes nur rund 0,4 km².[6] Benannte Siedlungen auf dem Gemeindegebiet sind Arroio Jaguar, Morro das Batatas, Morro Gaúcho, São Pedro, Sete Colônias, Morro Belo, Santo Antônio Alto, Santo Antônio Baixo, Nova Alemanha (Neues Deutschland), Canto Schütz, Arroio Feliz, Arroio Alegre, Vale do Mel (Honigtal), Encosta da Palmeira und Morro Capim.

Söhne und Töchter der Gemeinde

  • Jacinto Bergmann (* 1951), Geistlicher und römisch-katholischer Erzbischof von Pelotas

Weblinks

Commons: Alto Feliz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Bürgerportal der Stadtpräfektur, Prefeitura Municipal (brasilianisches Portugiesisch)
  • Website des Stadtrats, Câmara Municipal (brasilianisches Portugiesisch)
  • Atlas do Desenvolvimento Humano no Brasil – Alto Feliz, RS, sozialstatistische Angaben (brasilianisches Portugiesisch)

Einzelnachweise

  1. Klima Alto Feliz: Wetter, Klimatabelle & Klimadiagramm für Alto Feliz. In: de.climate-data.org. Abgerufen am 14. Dezember 2022. 
  2. a b c Alto Feliz – Panorama. IBGE, abgerufen am 14. Dezember 2022 (brasilianisches Portugiesisch). 
  3. Produto Interno Bruto dos Municípios - Alto Feliz. In: gov.br. IBGE, abgerufen am 14. Dezember 2022. 
  4. História. Abgerufen am 11. Dezember 2022 (brasilianisches Portugiesisch). 
  5. Alto Feliz (RS): Robes Schneider (PSB) é eleito prefeito. In: noticias.uol.com.br. UOL, 15. November 2020, abgerufen am 14. Dezember 2022 (brasilianisches Portugiesisch). 
  6. Rio Grande do Sul. In: embrapa.br. Embrapa, abgerufen am 14. Dezember 2022. 
Liste der Gemeinden in der Region Vale do Caí

Alto Feliz | Barão | Bom Princípio | Brochier | Capela de Santana | Feliz | Harmonia | Linha Nova | Maratá | Montenegro | Pareci Novo | Portão | Salvador do Sul | São José do Hortêncio | São José do Sul | São Pedro da Serra | São Sebastião do Caí | São Vendelino | Tupandi | Vale Real

Normdaten (Geografikum): VIAF: 573150323649509970686