Amtsgericht Neustadt in Holstein

Das Amtsgericht Neustadt in Holstein ist ein historisches Gericht.

1867 wurden in Schleswig-Holstein 86, im Herzogtum Lauenburg fünf erstinstanzliche Amtsgerichte eingerichtet. Sie waren damals die ersten Gerichte dieser Art in Preußen. 1879 wurden sie im Zuge der Neugliederung des Gerichtswesens aufgelöst und 70 Amtsgerichte neu begründet.

So wurde auch das Amtsgericht in Neustadt 1867 gegründet und befand sich bis zum Jahr 1975 in der Lienaustraße 12. Nach einem Umbau hat in dem Gebäude heute das Polizeirevier Neustadt seinen Sitz.

Die Zuständigkeit liegt nun beim Amtsgericht Oldenburg in Holstein.

Quelle

  • Landesarchiv Schleswig-Holstein – Beständeübersicht

54.10615410.807449Koordinaten: 54° 6′ 22,2″ N, 10° 48′ 26,8″ O

Ahrensburg | Eutin | Lübeck | Oldenburg in Holstein | Ratzeburg | Reinbek | Schwarzenbek

Ehemalige Amtsgerichte: Ahrensbök | Bad Oldesloe | Bad Schwartau | Bargteheide | Burg (Fehmarn) | Geesthacht | Heiligenhafen | Lauenburg | Mölln | Neustadt in Holstein | Reinfeld (Holstein) | Steinhorst | Trittau

Amtsgerichte im Bezirk des Kreisgerichtes Kiel

Amtsgericht Bordesholm | Amtsgericht Bornhöved | Amtsgericht Bramstedt | Amtsgericht Burg auf Fehmarn | Amtsgericht Cismar | Amtsgericht Heiligenhafen | Amtsgericht Kaltenkirchen | Amtsgericht Kiel | Amtsgericht Lütjenburg | Amtsgericht Neumünster | Amtsgericht Neustadt in Holstein | Amtsgericht Oldenburg in Holstein | Amtsgericht Ploen | Amtsgericht Preetz | Amtsgericht Schönberg (Holstein) | Amtsgericht Segeberg