Antoine de Seguiran

Antoine de Seguiran, auch chevalier de Seguiran, war ein französischer Militär und Enzyklopädist des 18. Jahrhunderts.

Leben und Wirken

Er entstammte einer dem Militär verbundenen Familie aus Arles.

Der Chevalier de Seguiran schrieb für die Encyclopédie von Denis Diderot und Jean-Baptiste le Rond d’Alembert. Seine Ausführungen wurden unter den Begriffen Wahrheit, vérité, und Tugend, vertu, publiziert.[1][2]

Literatur

  • Frank Arthur Kafker: The Encyclopedists as individuals: a biographical dictionary of the authors of the Encyclopédie. Oxford, Studies on Voltaire and the eighteenth Century, (1988) S. 359 ISBN 0-7294-0368-8
  • Les autres contributeurs de l'Encyclopédie

Einzelnachweise

  1. Kafker, Frank A.: Notices sur les auteurs des 17 volumes de « discours » de l'Encyclopédie (suite et fin). Recherches sur Diderot et sur l'Encyclopédie Année (1990) Volume 8 Numéro 8 S. 116
  2. Charles, Sébastien: Berkeley Au Siècle Des Lumières: Immatérialisme Et Scepticisme Au XVIIIe Siècle. Bibliothèque D'Histoire De La Philosophie. Librairie philosophique J. Vrin (2003) ISBN 2-7116-1602-9 S. 155
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 17. Mai 2018.
Personendaten
NAME Seguiran, Antoine de
ALTERNATIVNAMEN Seguiran, chevalier de
KURZBESCHREIBUNG französischer Militär und Enzyklopädist
GEBURTSDATUM 17. Jahrhundert oder 18. Jahrhundert
GEBURTSORT unsicher: Arles
STERBEDATUM 18. Jahrhundert