Anton Siebenhaar

Anton Siebenhaar
Nation Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland
Geburtstag 27. August 1923
Geburtsort Schweinfurt, Deutsches Reich Deutsches Reich
Sterbedatum 28. Januar 2000
Beruf Dachdeckermeister
Karriere
Verein Kölner Ruderverein von 1877
Medaillenspiegel
Deutsches Meisterschaftsrudern 2 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Logo des DRV Deutsches Meisterschaftsrudern
Gold 1950 Hannover Achter
Silber 1951 Mainz Achter
Gold 1952 Duisburg Achter
 

Anton Siebenhaar (* 27. August 1923 in Schweinfurt; † 28. Januar 2000) war ein deutscher Ruderer.

Biografie

Anton Siebenhaar wurde 1950 und 1952 Deutscher Meister mit dem Achter.

Des Weiteren nahm Siebenhaar an den Olympischen Sommerspielen 1952 in Helsinki teil. Zusammen mit den drei Brüdern Anton, Michael und Stefan Reinartz sowie Hans Betz, Peter Betz, Roland Freihoff, Heinz Zünkler und Steuermann Hermann Zander wurde er in der Regatta mit dem Achter Fünfter.

  • Anton Siebenhaar in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 23. Februar 2024.
Personendaten
NAME Siebenhaar, Anton
ALTERNATIVNAMEN Siebenhaar, Toni (Spitzname)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Ruderer
GEBURTSDATUM 27. August 1923
GEBURTSORT Schweinfurt
STERBEDATUM 28. Januar 2000