Apolo Nsibambi

Apolo Nsibambi (2008)

Apolo Nsibambi (* 25. Oktober 1940; † 28. Mai 2019[1]) war ein ugandischer Politiker. Er war von 1999 bis 2011 Premierminister Ugandas.

Leben

Bevor er Minister wurde, war er Direktor des Institute of Social Research an der Makerere-Universität. Nsibambi war Informationsminister von 1996 bis 1998, dann von Mai 1998 bis April 1999 Erziehungsminister und seit dem 5. April 1999 Premierminister Ugandas. Am 24. Mai 2011 folgte ihm der bisherige Verteidigungsminister Amama Mbabazi im Amt.[2]

Einzelnachweise

  1. Uganda's ex-prime minister Nsibambi dies abgerufen am 28. Mai 2019
  2. New Vision Online: Mbabazi: Uganda’s tenth Prime Minister (Memento vom 28. Mai 2011 im Internet Archive)

Benedicto Kiwanuka | Milton Obote | Otema Allimadi | Paulo Muwanga | Abraham Waligo | Samson Kisekka | George Cosmas Adyebo | Kintu Musoke | Apolo Nsibambi | Amama Mbabazi | Ruhakana Rugunda | Robinah Nabbanja

Normdaten (Person): GND: 1082229350 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n77003038 | VIAF: 43084597 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Nsibambi, Apolo
KURZBESCHREIBUNG ugandischer Politiker, Premierminister Ugandas (1999–2011)
GEBURTSDATUM 25. Oktober 1940
STERBEDATUM 28. Mai 2019