Aragarças

Aragarças
Wappen Flagge
Wappen von Aragarças
Wappen von Aragarças
Flagge von Aragarças
Flagge von Aragarças
Karte
Gemeindegebiet von Aragarças in Goiás
Aragarças (Goiás)
Aragarças (Goiás)
Aragarças
Lage der Gemeinde in Goiás
i1
Basisdaten
Staat: Brasilien Brasilien (BRA)
Verwaltungsgliederung: Mittelwesten
Bundesstaat: Goiás Goiás(GO)
Mesoregion: Nordwest-Goiás
Mikroregion: Aragarças (GO)
Geografische Lage: 15° 54′ S, 52° 15′ W-15.9025-52.241944444444310Koordinaten: 15° 54′ S, 52° 15′ W
Zeitzone: UTC-3
Sommer: UTC-2
Höhe: 310 m
Fläche: 711,649 km²
Einwohner: 18.310[1]
Bevölkerungsdichte: 25,7 Einwohner/km²
Telefonvorwahl: +5562
Postleitzahl (CEP): 76240-000
Adresse der Gemeindeverwaltung:
Offizielle Website: www.aragarcas.go.gov.br
Jahrestag: 2. Oktober[2]
Gründungsjahr 1953
Politik
Bürgermeister Marcos Antonio de Oliveira (PT)

(2009–2012)

Aragarças, amtlich Município de Aragarças, ist eine brasilianische politische Gemeinde im Bundesstaat Goiás in der Mesoregion Nordwest-Goiás und in der gleichnamigen Mikroregion Aragarças. Sie liegt westlich der brasilianischen Hauptstadt Brasília und westnordwestlich der Hauptstadt Goiânia.

Geografische Lage

Administrative Gliederung

Aragarças grenzt

Geografische Gliederung

Aragarças bildet zusammen mit Barra do Garças und Pontal do Araguaia ein zusammenhängendes, städtisches Siedlungsgebiet. Die Gemeinde liegt am östlichen Ufer des Rio Araguaia, dem Grenzfluss zwischen Goiás und Mato Grosso, bei der Mündung seines linken Zuflusses Rio Garças, dem Grenzfluss zwischen Pontal do Araguaia und Barra do Garças. Zwei Brücken der brasilianische Bundesstraße BR-070 verbinden die drei Gemeinden.

Geschichte

Als erste drangen 1872 Diamantsucher in die Gegend von Araguaiana vor. Sie wurden von dem dort ansässigen indigenen Stamm der Bororós massakriert.
1933 ermutigte die Nachricht von der Entdeckung riesiger Diamantsteine viele Bergleute zum Aufbruch in das Landesinnere.[3]

Ab den 1940er Jahren war Aragarças der Ausgangspunkt für die Bewegung Marsch nach Westen (portugiesisch Marcha para o Oeste), welche von der Regierung des Präsidenten Getúlio Vargas ausgerufen wurde. Das Ziel der Bewegung war die Kultivierung und Erschließung des damals noch weitgehend unbekannten und isolierten Mittelwestens von Brasilien (damals noch hinterland genannt). 1943 wurde die Expedition Roncador-Xingu gegründet, deren Basis sich in Aragarças befand. Die Expedition war der im gleichen Jahr gegründeten Stiftung Zentralbrasilien (port.: Fundação Brasil Central (FBC)) unterstellt, deren Zielsetzung die Etablierung von Siedlungen war. Im Zuge dessen entstanden unter anderem der Flughafen mit asphaltierter Piste mit Funk- und Wetterstation, Hotels, viele Straßen wie auch die beiden armierten Betonbrücken, welche Goiás mit Mato Grosso verbinden.[2][4]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Volkszählung 2010, Instituto Brasileiro de Geografia e Estatística (IBGE; PDF; 29 kB) (portugiesisch)
  2. a b IBGE-Bibliothek: Geschichte von Aracarças (portugiesisch; PDF; 9 kB)
  3. Prefeitura Municipal de Aragarças: Diamantfund von 1933. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. März 2016; abgerufen am 23. März 2021 (portugiesisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.aragarcas.go.gov.br 
  4. Manuel Ferreira Lima jr, Katholische Universität von Goiás: Aragarças: A cidade encantada no sertão de Goiás (portugiesisch; PDF; 153 kB)
Gemeinden im Bundesstaat Goiás

Abadia de Goiás | Abadiânia | Acreúna | Adelândia | Água Fria de Goiás | Água Limpa | Águas Lindas de Goiás | Alexânia | Aloândia | Alto Horizonte | Alto Paraíso de Goiás | Alvorada do Norte | Amaralina | Americano do Brasil | Amorinópolis | Anápolis | Anhanguera | Anicuns | Aparecida de Goiânia | Aparecida do Rio Doce | Aporé | Araçu | Aragarças | Aragoiânia | Araguapaz | Arenópolis | Aruanã | Aurilândia | Avelinópolis | Baliza | Barro Alto | Bela Vista de Goiás | Bom Jardim de Goiás | Bom Jesus de Goiás | Bonfinópolis | Bonópolis | Brazabrantes | Britânia | Buriti Alegre | Buriti de Goiás | Buritinópolis | Cabeceiras | Cachoeira Alta | Cachoeira de Goiás | Cachoeira Dourada | Caçu | Caiapônia | Caldas Novas | Caldazinha | Campestre de Goiás | Campinaçu | Campinorte | Campo Alegre de Goiás | Campo Limpo de Goiás | Campos Belos | Campos Verdes | Carmo do Rio Verde | Castelândia | Catalão | Caturaí | Cavalcante | Ceres | Cezarina | Chapadão do Céu | Cidade Ocidental | Cocalzinho de Goiás | Colinas do Sul | Córrego do Ouro | Corumbá de Goiás | Corumbaíba | Cristalina | Cristianópolis | Crixás | Cromínia | Cumari | Damianópolis | Damolândia | Davinópolis | Diorama | Divinópolis de Goiás | Doverlândia | Edealina | Edéia | Estrela do Norte | Faina | Fazenda Nova | Firminópolis | Flores de Goiás | Formosa | Gameleira de Goiás | Goianápolis | Goiandira | Goianésia | Goiânia | Goianira | Goiás Velho | Goiatuba | Gouvelândia | Guapó | Guaraíta | Guarani de Goiás | Guarinos | Heitoraí | Hidrolândia | Hidrolina | Iaciara | Inaciolândia | Indiara | Inhumas | Ipameri | Ipiranga de Goiás | Iporá | Israelândia | Itaberaí | Itaguari | Itaguaru | Itajá | Itapaci | Itapirapuã | Itapuranga | Itarumã | Itauçu | Itumbiara | Ivolândia | Jandaia | Jaraguá | Jataí | Jaupaci | Jesúpolis | Joviânia | Jussara | Lagoa Santa | Leopoldo de Bulhões | Luziânia | Mairipotaba | Mambaí | Mara Rosa | Marzagão | Matrinchã | Maurilândia | Mimoso de Goiás | Minaçu | Mineiros | Moiporá | Monte Alegre de Goiás | Montes Claros de Goiás | Montividiu | Montividiu do Norte | Morrinhos | Morro Agudo de Goiás | Mossâmedes | Mozarlândia | Mundo Novo | Mutunópolis | Nazário | Nerópolis | Niquelândia | Nova América | Nova Aurora | Nova Crixás | Nova Glória | Nova Iguaçu de Goiás | Nova Roma | Nova Veneza | Novo Brasil | Novo Gama | Novo Planalto | Orizona | Ouro Verde de Goiás | Ouvidor | Padre Bernardo | Palestina de Goiás | Palmeiras de Goiás | Palmelo | Palminópolis | Panamá | Paranaiguara | Paraúna | Perolândia | Petrolina de Goiás | Pilar de Goiás | Piracanjuba | Piranhas | Pirenópolis | Pires do Rio | Planaltina | Pontalina | Porangatu | Porteirão | Portelândia | Posse | Professor Jamil | Quirinópolis | Rialma | Rianápolis | Rio Quente | Rio Verde | Rubiataba | Sanclerlândia | Santa Bárbara de Goiás | Santa Cruz de Goiás | Santa Fé de Goiás | Santa Helena de Goiás | Santa Isabel | Santa Rita do Araguaia | Santa Rita do Novo Destino | Santa Rosa de Goiás | Santa Tereza de Goiás | Santa Terezinha de Goiás | Santo Antônio da Barra | Santo Antônio de Goiás | Santo Antônio do Descoberto | São Domingos | São Francisco de Goiás | São João d’Aliança | São João da Paraúna | São Luís de Montes Belos | São Luiz do Norte | São Miguel do Araguaia | São Miguel do Passa Quatro | São Patrício | São Simão | Senador Canedo | Serranópolis | Silvânia | Simolândia | Sítio d'Abadia | Taquaral de Goiás | Teresina de Goiás | Terezópolis de Goiás | Três Ranchos | Trindade | Trombas | Turvânia | Turvelândia | Uirapuru | Uruaçu | Uruana | Urutaí | Valparaíso de Goiás | Varjão | Vianópolis | Vicentinópolis | Vila Boa | Vila Propício