Arkaitz Durán

Arkaitz Durán
Arkaitz Durán (2007)
Arkaitz Durán (2007)
Zur Person
Vollständiger Name Arkaitz Durán Aroca
Geburtsdatum 18. Mai 1986
Nation Spanien Spanien
Disziplin Straße
Karriereende 2015
Verein(e) / Renngemeinschaft(en)
2012 Telco'm-Conor Azysa
Internationale Team(s)
2016-2011
2013
2014
2015
Saunier / Scitt / Fuji / Fooon / Geox
Efapel-Glassdrive
OFM-Quinta da Lixa
Efapel-Glassdrive
Letzte Aktualisierung: 23. Januar 2019

Arkaitz Durán Aroca (* 18. Mai 1986 in Vitoria) ist ein ehemaliger spanischer Radrennfahrer.

Werdegang

Durán schloss sich zur Saison 2006 dem UCI ProTeam Saunier Duval-Prodir an, bei dem er bis zu dessen Auflösung am Ende der Saison 2011 blieb. In dieser Zeit startete er bei vier großen Landesrundfahrten, wobei Rang 40 in der Vuelta a España 2009 seine beste Platzierung war.

Nach 2012 bestritt er Rennen für kleinere spaniische und portugiesische Radsportteams. Bis zum Ende seiner Karriere im Jahr 2015 gewann er keine internationalen Wettbewerbe. Sein bedeutendster Erfolg in einem nationalen Rennen war der Gesamtsieg der Kantabrien-Rundfahrt 2012.

Arkaitz Durán ist ein Sohn des ehemaligen Cyclocross-Fahrers Benito Durán.[1]

Grand-Tour-Platzierungen

Grand Tour2007200820092010
Maglia Rosa Giro d’ItaliaGiro
Gelbes Trikot Tour de FranceTour78
Rotes Trikot Vuelta a EspañaVueltaDNF40DNF
Legende: DNF: did not finish, aufgegeben oder wegen Zeitüberschreitung aus dem Rennen genommen.
Commons: Arkaitz Durán – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Arkaitz Durán in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Arkaitz Durán in der Datenbank von ProCyclingStats.com

Einzelnachweise

  1. Durán, un 'niño' que crece. In: diariovasco.com. 18. Januar 2007, abgerufen am 24. Januar 2019 (spanisch). 
Personendaten
NAME Durán, Arkaitz
ALTERNATIVNAMEN Durán Aroca, Arkaitz
KURZBESCHREIBUNG spanischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 18. Mai 1986
GEBURTSORT Vitoria