Arvils Ašeradens

Arvils Ašeradens (2018)

Arvils Ašeradens (* 30. Dezember 1962, damals Lettische SSR) ist ein lettischer Politiker der liberal-konservativen Partei Vienotība, deren Vorsitzender er seit 2017 ist. Zudem war er von 2016 bis 2019 Wirtschaftsminister und ist seit 2022 amtierender Finanzminister Lettlands.

Leben

Arvils Ašeradens wurde 1962 geboren und besuchte von 1980 bis 1986 die Universität Lettlands. Dort erlangte er einen Masterabschluss im Fachbereich Geografie.

Politische Karriere

Arvils Ašeradens gehörte 2009 zu den Mitbegründern des Wahlbündnisses bzw. der 2011 gegründeten Partei Vienotība. Seit 2010 ist er, entweder direkt gewählt oder als Nachrücker, Abgeordneter im lettischen Parlament (Saeima). Im Kabinett Kučinskis übernahm er ab 2016 den Posten des Wirtschaftsministers.

Im Rahmen der Parlamentswahl in Lettland 2018 konnte er, seit 2017 Vorsitzender der Vienotība, wieder direkt einen Sitz in der Saeima erringen. Bei der Parlamentswahl 2022 konnte er dieses Mandat verteidigen, übernahm aber in Kariņš’ zweitem Kabinett den Posten des Finanzministers. Diesen übernahm er, ab September 2023, auch im Kabinett Siliņa.

Privates

Arvils Ašeradens spricht neben seiner Muttersprache auch Englisch und Russisch.

Weblinks

Commons: Arvils Ašeradens – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Lettische Regierung: Arvils Ašeradens
  • Informationsseite des Parlamentes zu Arvils Ašeradens
Amtierende Finanzminister in der Europäischen Union

Mitglieder der Euro-Gruppe: Vincent Van Peteghem (Belgien) | Christian Lindner (Deutschland) | Mart Võrklaev (Estland) | Annika Saarikko (Finnland) | Bruno Le Maire (Frankreich) | Christos Staikouras (Griechenland) | Michael McGrath (Irland) | Giancarlo Giorgetti (Italien) | Boris Lalovac (Kroatien) | Arvils Ašeradens (Lettland) | Gintarė Skaistė (Litauen) | Yuriko Backes (Luxemburg) | Edward Scicluna (Malta) | Sigrid Kaag (Niederlande) | Magnus Brunner (Österreich) | Fernando Medina (Portugal) | Michal Horváth (Slowakei) | Andrej Šircelj (Slowenien) | María Jesús Montero (Spanien) | Harris Georgiades (Republik Zypern)

Keine Mitglieder der Euro-Gruppe: Rossitsa Welkowa-Schelewa (Bulgarien) | Nicolai Wammen (Dänemark) | (vakant) (Polen) | Viorel Ștefan (Rumänien) | Elisabeth Svantesson (Schweden) | Zbyněk Stanjura (Tschechien) | Mihály Varga (Ungarn)

Normdaten (Person): VIAF: 35145424506086830640 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 27. März 2023.
Personendaten
NAME Ašeradens, Arvils
KURZBESCHREIBUNG lettischer Politiker
GEBURTSDATUM 30. Dezember 1962