Astronaut Hall of Fame

Folgende Teile dieses Artikels scheinen seit 2015 nicht mehr aktuell zu sein:
Die Hall of Fame ist von Titusville zum KSC umgezogen
Bitte hilf uns dabei, die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufügen.
Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Vergangenheit/fehlend
Astronaut Hall of Fame

Die Astronaut Hall of Fame in Titusville im US-Bundesstaat Florida ist eine öffentliche Ehrungsstätte für US-amerikanische Astronauten. Sie beherbergt die weltweit größte Sammlung von Erinnerungsstücken der Astronauten und gehört zum Besucherkomplex des Kennedy Space Center.

Geschichte

In den 1980er Jahren beschlossen die überlebenden sechs Mercury-Seven-Mitglieder eine Gedenkstätte ausschließlich für Astronauten zu errichten. Die Mercury Seven Foundation und die Astronaut Scholarship Foundation übernahmen die Schirmherrschaft über dieses Projekt. Am 29. Oktober 1990 wurde die Hall of Fame eröffnet,[1] musste zwischenzeitlich im Jahre 2002 kurzzeitig wegen Bankrotts schließen, wurde dann aber wieder geöffnet, nachdem die NASA die Trägerschaft übernommen hatte.

Ausstellungsstücke

Gus Grissoms Raumanzug

Ausgestellt sind Sigma 7, das Mercury-Raumschiff von Walter Schirra und das Kommandomodul von Apollo 14.

Weiterhin waren der Raumanzug und andere Gegenstände von der Mission Mercury-Redstone 4 von Gus Grissom ausgestellt. Nach dem Bankrott gab es ein gerichtliches Nachspiel um das Eigentum an diesen Ausstellungsstücken, da die Familie von Grissom der NASA nicht erlauben wollte, diese Dinge in ihren Besitz zu nehmen.

Mitglieder

Mitglieder sind alle sieben Mercury-Astronauten und 37 Astronauten des Gemini- und des Apollo-Projektes. Des Weiteren sind 26 Space-Shuttle-Astronauten derzeit Mitglied der Hall of Fame.

In alphabetischer Reihenfolge

Siehe auch

Weblinks

  • Offizielle Homepage (englisch)

Einzelnachweise

  1. Tom Anstey: US Astronaut Hall of Fame closes ahead of move to Kennedy Space Center. Attractions Management, 2. November 2015, abgerufen am 20. Oktober 2023 (englisch). 

28.52635-80.78226Koordinaten: 28° 31′ 34,9″ N, 80° 46′ 56,1″ W