August Friedrich Marschall von Bieberstein

Dieser Artikel beschreibt den preußischen Oberst August Friedrich Marschall von Bieberstein (1667–1767), der Botaniker und Forschungsreisende war Friedrich August Marschall von Bieberstein (1768–1826).

August Friedrich Marschall von Bieberstein (* um 1697 in Sachsen; † 1767) war preußischer Oberst und Chef des Garnisons-Regiments Nr. 3.

Er war der Sohn von George Damian Marschall von Bieberstein auf Adelwitz und Bleddin, ging um 1717 in preußische Dienste, erhielt als Major im Infanterieregiment „Herzog Ferdinand von Braunschweig“ am 8. November 1757 den Orden Pour le Mérite[1] und 1761 das Garnisons-Regiments Nr. 3, starb jedoch bereits 1767.

Literatur

  • Anton Balthasar König: August Friedrich Marschall von Bieberstein. In: Biographisches Lexikon aller Helden und Militairpersonen, welche sich in Preußischen Diensten berühmt gemacht haben. Band 3. Arnold Wever, Berlin 1790, S. 21 (August Friedrich Marschall von Bieberstein bei Wikisource [PDF]). 
  • Leopold von Zedlitz-Neukirch: Neues preussisches Adels-Lexicon. Band 3, S. 360.

Einzelnachweise

  1. Gustaf Lehmann: Die Ritter des Ordens pour le mérite. Band 1, E.S. Mittler & Sohn, Berlin 1913, S. 60, Nr. 427
Personendaten
NAME Marschall von Bieberstein, August Friedrich
KURZBESCHREIBUNG preußischer Oberst, Chef des Garnisons-Regiments Nr. 3
GEBURTSDATUM um 1697
GEBURTSORT Sachsen
STERBEDATUM 1767