Augustine Kandathil

Erzbischof Augustine Kandathil, 1923 (2. Person von rechts, mit erhöhter Stuhllehne)

Augustine Kandathil (Malayalam Agasṟṟin Kaṇṭattil; * 25. August 1874 in Chempu, Kerala; † 10. Januar 1956 in Ernakulam, Kerala) war Erzbischof der syro-malabarischen Erzdiözese Ernakulam.

Leben

Abp. Augustine Kandathil empfing die Priesterweihe am 21. Dezember 1901. Am 29. August 1911 wurde er zum Koadjutor des Apostolischen Vikariates Ernakulam und zum Titularbischof von Arad ernannt. Die Bischofsweihe spendete ihm am 3. Dezember 1911 der spätere Lateinische Titularpatriarch von Antiochien, Ladislaus Zaleski.

Nach dem Tod des Apostolischen Vikars von Ernakulam, Aloysius Pazheparambil, folgte ihm Augustine Kandathil als Apostolischer Vikar nach. Mit der Erhebung von Ernakulam zum Erzbistum am Thomastag (21. Dezember) 1923 wurde er der erste Erzbischof von Ernakulam und der erste indische katholische Erzbischof der Neuzeit.

Literatur

  • George Thalian: The Great Archbishop Augustine W. Kandathil, D. D.: the Outline of a Vocation. Bp. Louis Memorial Press, 1961 (kandathil.org). 
  • Abp. Augustine Kandathil: Statement on the Poem Shreeyeshu vijayam by Kattakayam Cherian Mappillai. 1926 (kandathil.org [PDF]). 

Weblinks

  • Eintrag zu Augustine Kandathil auf catholic-hierarchy.org
  • Archbishop Augustine Kandathil in der Datenbank Find a Grave (englisch)Vorlage:Findagrave/Wartung/Wikidatakennung nicht gesetztVorlage:Findagrave/Wartung/Wirkungslose Verwendung von Parameter 2
VorgängerAmtNachfolger
Aloysius PazheparambilApostolischer Vikar von Ernakulam
1919–1923
Erzbischof von Ernakulam
1923–1956
Joseph Parecattil
Personendaten
NAME Kandathil, Augustine
KURZBESCHREIBUNG indischer Geistlicher, römisch-katholischer Erzbischof
GEBURTSDATUM 25. August 1874
GEBURTSORT Chempu, Kerala
STERBEDATUM 10. Januar 1956
STERBEORT Ernakulam, Kerala