Barbara Kisseler Theaterpreis

Der Barbara Kisseler Theaterpreis wird seit 2017 im Andenken an die im Oktober 2016 verstorbene Kultursenatorin Barbara Kisseler von der Freien und Hansestadt Hamburg jährlich verliehen und von der Hermann Reemtsma Stiftung gefördert. Er ist mit 50.000 Euro dotiert.

Mit dem Preis sollen die Bedeutung und Qualität insbesondere der Privattheater und Freien Gruppen in Hamburg gewürdigt und zugleich besonders mutige künstlerische Produktionen ausgezeichnet werden.

Preisträger

  • 2017: Kirschkern & Compes (Kindertheater)
  • 2018: Lichthof Theater
  • 2019: Altonaer Theater
  • 2020: plattform-Festival im Ernst-Deutsch-Theater, nebst zusätzlicher 50.000 Euro zur Ermöglichung der „Theaternacht 2020“[1]
  • 2021: Stella Roberts für ihr Projekt „Der fröhliche Fischer“[2]
  • 2022: Theater das Zimmer[3]
  • 2023: die Produktion „The Wanderers“ im Ernst-Deutsch-Theater[4]
  • Webpräsenz des Barbara Kisseler Theaterpreises

Einzelnachweise

  1. Originals vom 15. Juni 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.deutschlandfunkkultur.de, deutschlandfunkkultur.de, erschienen und abgerufen am 15. Juni 2020
  2. Kisseler Theaterpreis 2021 geht an Stella Roberts, ndr.de/kultur, abgerufen am 6. Juli 2021
  3. Theater das Zimmer erhält den Barbara Kisseler Theaterpreis 2022, hamburg.de/pressearchiv-fhh, abgerufen am 2. November 2022
  4. Die Produktion „The Wanderers“ des Ernst-Deutsch-Theaters erhält den Barbara Kisseler Theaterpreis 2023, hamburg.de/pressearchiv-fhh, abgerufen am 25. September 2023