Bardos

Dieser Artikel behandelt die französische Gemeinde; zum ähnlich geschriebenen Familiennamen siehe Bárdos.
Bardos
Bardoze
Bardos (Frankreich)
Bardos (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Pyrénées-Atlantiques (64)
Arrondissement Bayonne
Kanton Nive-Adour
Gemeindeverband Pays Basque
Koordinaten 43° 29′ N, 1° 12′ W43.475-1.2036111111111Koordinaten: 43° 29′ N, 1° 12′ W
Höhe 0–183 m
Fläche 42,53 km²
Einwohner 1.861 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 44 Einw./km²
Postleitzahl 64520
INSEE-Code 64094
Website www.bardos.fr

Bardos (baskisch Bardoze, früher Bardotze, gaskognisch Bardòs) ist eine französische Gemeinde im Département Pyrénées-Atlantiques in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Arrondissement Bayonne und zum Kanton Nive-Adour.

Der Ort mit 1861 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) liegt etwa 25 km östlich von Bayonne und ist Teil der baskischen Provinz Labourd. Ortsteile (die Namen werden heute nur noch selten benutzt) sind: Lassarrade, Miremont, Legarre, Lerine und Ibar. Nachbargemeinden sind: Guiche im Norden, Urt und Hasparren im Westen, La Bastide-Clairence und Orègue im Süden, Bidache im Osten sowie Hastingues im Nordosten.

Geschichte

Die Pfarrei Bardos wird erstmals 1072 erwähnt. Bardos war vor der Revolution eine seit 1320 existierende Baronie, die seit 1643 zum Herzogtum Gramont gehörte.

Sehenswürdigkeiten

Nordfassade des Château de Salha in Bardos
  • Schloss Château de Salha
  • Bauernhöfe aus dem 16. – 18. Jahrhundert
  • Ehemalige Gemeindehaus (mairie) aus dem 18. Jahrhundert
  • Häuser aus dem 18. Jahrhundert
  • Manoir Château de Miremont
  • Mühle Moulin d’Ermont (Ermou) aus dem 15. Jahrhundert
  • Kirche Eglise de l'Assomption de la Bienheureuse-Vierge-Marie aus dem 13. und 19. Jahrhundert

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2018
1091 1031 1005 1093 1188 1271 1528 1828

Ahaxe-Alciette-Bascassan | Ahetze | Aïcirits-Camou-Suhast | Aincille | Ainhice-Mongelos | Ainhoa | Aldudes | Amendeuix-Oneix | Amorots-Succos | Anglet | Anhaux | Arancou | Arbérats-Sillègue | Arbonne | Arbouet-Sussaute | Arcangues | Arhansus | Armendarits | Arnéguy | Aroue-Ithorots-Olhaïby | Arraute-Charritte | Ascain | Ascarat | Ayherre | Banca | Bardos | Bassussarry | Bayonne | Béguios | Béhasque-Lapiste | Béhorléguy | Bergouey-Viellenave | Beyrie-sur-Joyeuse | Biarritz | Bidache | Bidarray | Bidart | Biriatou | Bonloc | Boucau | Briscous | Bunus | Bussunarits-Sarrasquette | Bustince-Iriberry | Cambo-les-Bains | Came | Caro | Ciboure | Domezain-Berraute | Espelette | Estérençuby | Etcharry | Gabat | Gamarthe | Garris | Guéthary | Guiche | Halsou | Hasparren | Hélette | Hendaye | Hosta | Ibarrolle | Iholdy | Ilharre | Irissarry | Irouléguy | Ispoure | Isturits | Itxassou | Jatxou | Jaxu | Juxue | La Bastide-Clairence | Labets-Biscay | Lacarre | Lahonce | Lantabat | Larceveau-Arros-Cibits | Larressore | Larribar-Sorhapuru | Lasse | Lecumberry | Lohitzun-Oyhercq | Louhossoa | Luxe-Sumberraute | Macaye | Masparraute | Méharin | Mendionde | Mendive | Mouguerre | Orègue | Orsanco | Osserain-Rivareyte | Ossès | Ostabat-Asme | Pagolle | Saint-Esteben | Saint-Étienne-de-Baïgorry | Saint-Jean-de-Luz | Saint-Jean-le-Vieux | Saint-Jean-Pied-de-Port | Saint-Just-Ibarre | Saint-Martin-d’Arberoue | Saint-Martin-d’Arrossa | Saint-Michel | Saint-Palais | Saint-Pée-sur-Nivelle | Saint-Pierre-d’Irube | Sames | Sare | Souraïde | Suhescun | Uhart-Cize | Uhart-Mixe | Urcuit | Urepel | Urrugne | Urt | Ustaritz | Villefranque