Bernt Frilén

Bernt Frilén (geboren am 3. Juni 1945; gestorben am 7. Mai 2019 in Varberg[1]) war ein schwedischer Orientierungsläufer. Er war Einzelweltmeister 1974 und Weltmeister mit der schwedischen Staffel 1972 und 1974.

Frilén erhielt viermal die Auszeichnung Årets orienterare („Orientierungsläufer des Jahres“), nämlich in den Jahren 1967, 1972, 1974 und 1975. 1967 gewann er die schwedische Meisterschaft auf der Langdistanz, 1970 und 1972 auf der Ultralangdistanz.

Platzierungen

Weltmeisterschaften Nord. Meisterschaften Schwedische Meisterschaften
Jahr E St E St E N St
1967 1.
1968 12.
1969 1. 3.
1970 12. 2.
1971 2. 2.
1972 3. 1.
1973 9.
1974 1. 1.
1975 1. 1.
Erklärung: OWC = Gesamt-Weltcup / Sp = Sprint , KD = Kurzdistanz, MD = Mitteldistanz, LD = Langdistanz, Kl = Klassische Distanz, E = Einzelwettbewerb , St = Staffel, N = Nacht-OL
  • Weltmeisterschafts-Ergebnisse
  • Ergebnisse der Nordischen Meisterschaften

Einzelnachweise

  1. Originals vom 11. Mai 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tillminne.se, abgerufen am 19. Mai 2019
Weltmeister im Orientierungslauf (Langdistanz)

1966: Åge Hadler | 1968: Karl Johansson | 1970: Stig Berge | 1972: Åge Hadler | 1974: Bernt Frilén | 1976: Egil Johansen | 1978: Egil Johansen | 1979: Øyvin Thon | 1981: Øyvin Thon | 1983: Morten Berglia | 1985: Kari Sallinen | 1987: Kent Olsson | 1989: Petter Thoresen | 1991: Jörgen Mårtensson | 1993: Allan Mogensen | 1995: Jörgen Mårtensson | 1997: Petter Thoresen | 1999: Bjørnar Valstad | 2001: Jørgen Rostrup | 2003: Thomas Bührer | 2004: Bjørnar Valstad | 2005: Andrei Chramow | 2006: Jani Lakanen | 2007: Matthias Merz | 2008: Daniel Hubmann | 2009: Daniel Hubmann | 2010: Olav Lundanes | 2011: Thierry Gueorgiou | 2012: Olav Lundanes | 2013: Thierry Gueorgiou | 2014: Thierry Gueorgiou

1966: NormanJohansson, Morelius, Öhlund | 1968: Björk, Johansson, Carlström, Öhlund | 1970: SkarholtBerge, Fosser, Hadler | 1972: Carlström, Pettersson, Johansson, Frilén | 1974: Pettersson, Ohlund, Johansson, Frilén | 1976: Johansson, Pettersson, Johansson, Pettersson | 1978: Fjærestad, Jacobsen, Johansen, Weltzien | 1979: Pettersson, LauriLönnkvist, Rosendahl | 1981: ThonThonSagvoldenDæhli | 1983: BergliaThonSagvoldenThon | 1985: Berglia, Hansen, SagvoldenThon | 1987: BergliaTveiteSagvoldenThon | 1989: Thon, Vestre, Thoresen, Tveite | 1991: Bührer, Berger, FlühmannAebersold | 1993: Humbel, AebersoldFlühmannBührer | 1995: Berger, Hotz, AebersoldBührer | 1997: Skovlyst, JørgensenTerkelsenMogensen | 1999: Sandvik, Bjørnsgaard, Thoresen, Valstad | 2001: LakanenHuovila, Peltola, Salmi | 2003: Jonasson, Karlsson, Wingstedt | 2004: Valstad, Kristiansen, Rostrup | 2005: Hott, Kristiansen, Rostrup | 2006: Jefimow, ChramowNowikow | 2007: Jefimow, ChramowNowikow | 2008: Gristwood, Duncan, Stevenson | 2009: RollierHubmannMerz | 2010: ChramowZwetkowNowikow | 2011: Adamski, GononGueorgiou | 2012: Dlabaja, Šedivý, Procházka | 2013: NowikowNowikowZwetkow | 2014: Leandersson, Johansson, Bergman

Personendaten
NAME Frilén, Bernt
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Orientierungsläufer
GEBURTSDATUM 3. Juni 1945
STERBEDATUM 7. Mai 2019
STERBEORT Varberg