Bertalan Széchényi

Bertalan Széchényi

Bertalan Graf Széchényi von Sárvár und Felsővidek (* 24. Oktober 1866 in Sopron; † 3. Juni 1943 in Budapest) war ein ungarischer Politiker und Präsident des Oberhauses.

Leben

Bertalan Széchenyi wurde in eine alte ungarische Adelsfamilie geboren. Nach Besuch der Schule in Pozsony studierte Széchényi Jura in Budapest und besuchte die Wirtschaftsakademie in Magyaróvár. Er unternahm eine weite Reisen nach Westeuropa, Afrika und Kleinasien und kehrte danach auf seine Güter in Ungarn zurück. 1893 wurde er von König Franz Joseph I. zum Mitglied des Magnatenhauses ernannt, dessen Schriftführer er bis 1912 war. Von 1912 bis 1917 war er Vizepräsident des Magnatenhauses. 1916 wurde er zum Geheimrat ernannt. Nach Gründung des Oberhauses 1927 wurde er dessen Vizepräsident und war von April 1935 bis zu seinem Tode Präsident des Oberhauses.

Quellen

  • Ágnes Kenyeres et al.: Széchényi Bertalan, gróf. In: Magyar életrajzi lexikon. Akadémiai Kiadó, Budapest 1969 (arcanum.com). 

Weblinks

Commons: Bertalan Széchényi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Präsidenten des Oberhauses

Gyula Wlassics (1927–1935) | Bertalan Széchényi (1935–1943) | Zsigmond Perényi (1943–1944) | Jenő Rátz (1944–1945)

Normdaten (Person): VIAF: 315205853 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 2. November 2022.
Personendaten
NAME Széchényi, Bertalan
ALTERNATIVNAMEN Széchényi von Sárvár und Felsővidek, Bertalan Graf (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG ungarischer Politiker und Präsident des Oberhauses
GEBURTSDATUM 24. Oktober 1866
GEBURTSORT Sopron
STERBEDATUM 3. Juni 1943
STERBEORT Budapest