Bistum Bathurst (Kanada)

Bistum Bathurst (Kanada)
Karte Bistum Bathurst (Kanada)
Basisdaten
Staat Kanada
Kirchenprovinz Moncton
Metropolitanbistum Erzbistum Moncton
Diözesanbischof Michel Proulx OPraem
Gründung 8. Mai 1860
Fläche 18.770 km²
Pfarreien 56 (2020 / AP 2021)
Einwohner 105.000 (2020 / AP 2021)
Katholiken 97.000 (2020 / AP 2021)
Anteil 92,4 %
Diözesanpriester 30 (2020 / AP 2021)
Ordenspriester 6 (2020 / AP 2021)
Katholiken je Priester 2694
Ständige Diakone 1 (2020 / AP 2021)
Ordensbrüder 6 (2020 / AP 2021)
Ordensschwestern 118 (2020 / AP 2021)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Englisch
Französisch
Kathedrale Cathédrale Sacré-Coeur
Website www.diocesebathurst.com
Kirchenprovinz
Karte der Kirchenprovinz Moncton

Kirchenprovinz Moncton

Das Bistum Bathurst (lateinisch Dioecesis Bathurstensis in Canada, französisch Diocèse de Bathurst, englisch Diocese of Bathurst in Canada) ist eine in Kanada gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Bathurst. Sie wurde 1860 als Bistum Chatham begründet und 1938 in Bistum Bathurst umbenannt.

Geschichte

Kathedrale Sacré-Coeur in Bathurst

Das Bistum Bathurst wurde am 8. Mai 1860 durch Papst Pius IX. aus Gebietsabtretungen des Bistums Saint John in Amerika als Bistum Chatham errichtet und dem Erzbistum Halifax als Suffraganbistum unterstellt. Das Bistum Chatham gab am 22. Februar 1936 Teile seines Territoriums zur Gründung des Erzbistums Moncton, welchem es als Suffraganbistum unterstellt wurde, ab. Am 13. März 1938 wurde das Bistum Chatham in Bistum Bathurst umbenannt. Das Bistum Bathurst gab am 16. Dezember 1944 Teile seines Territoriums zur Gründung des Bistums Edmundston ab.

Ordinarien

Bischöfe von Chatham

  • 1860–1902 James Rogers
  • 1902–1920 Thomas Francis Barry
  • 1920–1938 Patrice Alexandre Chiasson CIM

Bischöfe von Bathurst

Siehe auch

Weblinks

Commons: Roman Catholic Diocese of Bathurst (Canada) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien