Bohlsbach

Bohlsbach
Stadt Offenburg
Wappen von Bohlsbach
Koordinaten: 48° 30′ N, 7° 57′ O48.4981187.958299Koordinaten: 48° 29′ 53″ N, 7° 57′ 30″ O
Fläche: 6,08 km²
Einwohner: 2257
Bevölkerungsdichte: 371 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Dezember 1971
Postleitzahl: 77652
Vorwahl: 0781
Bohlsbach (Baden-Württemberg)
Bohlsbach (Baden-Württemberg)

Lage von Bohlsbach in Baden-Württemberg

Bohlsbach ist ein nördlich gelegener Ortsteil der Stadt Offenburg im Ortenaukreis (Baden-Württemberg).

Geographie

Die Gemarkung hat eine Fläche von 6088,08 km².

Nachbargemeinden

Die Grenze der Gemarkung verläuft im Norden gegen den Offenburger Ortsteil Windschläg, im Osten gegen die Gemarkung Ebersweier, ein Teilort von Durbach, im Süden gegen die Gemarkung des Offenburger Ortsteils Rammersweier und die Stadt Offenburg, im Westen gegen die Gemarkungen Bühl und Griesheim.[1]

Geschichte

960 wurde Bohlsbach als Badelsbach erstmals erwähnt. Von 1807 bis 1810 gehörte Bohlsbach zur Verwaltungseinheit des Oberamtes Offenburg, 1810 bis 1813 zum Amt Offenburg und 1813 bis 1939 zum Bezirksamt Offenburg. Am 27. November 1944 wurden im Bohlsbacher Wald vier im Offenburger Gefängnis inhaftierte Frauen von SS-Männern ermordet und verscharrt. Ihre Leichen fand man erst im Dezember 1945. Am 1. Januar 1975 wurde Bohlsbach im Zuge der Gebietsreform nach Offenburg eingemeindet.

Demographie

Einwohnerzahlen nach dem jeweiligen Gebietsstand.

Jahr Einwohnerzahl
1717 40
1814 556
1834 765
1864 650
1871 616
1900 690
1913 848
1939 1.178
1961 1.744
1970 1.839
1980 2.168
1990 2.480
2001 2.635
2002 2.689
2003 2.678
2008 2.391
2009 2.404
2015 2.349
2016 2.374
2017 2.397
2018 2.436
2019 2.478
2020 2.500
2021 2.508
2022 2.532[2]

Städtepartnerschaften

Seit 1993 unterhält Bohlsbach eine Partnerschaft mit der französischen Gemeinde Perrigny.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Bauwerke

  • St. Laurentius-Kirche

Naturdenkmäler

Religionen

Seit der Dekanatsreform am 1. Januar 2008 gehören Bohlsbach und die St. Laurentius-Kirche zum Dekanat Offenburg-Kinzigtal und zudem zur Seelsorgeeinheit St. Ursula Katholische Kirchengemeinde.

Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

Durch Bohlsbach führt die Kreisstraße 5324.

Bildung

In Bohlsbach ist die Lorenz-Oken-Grundschule.

Persönlichkeiten

Söhne und Töchter der Ortschaft

Einzelnachweise

  1. Gemarkung Griesheim (Offenburg) / Baden-Württemberg / Geoindex.io. Abgerufen am 29. April 2024. 
  2. Unser Ortsteil in Zahlen. Abgerufen am 29. April 2024. 
Normdaten (Geografikum): GND: 7794986-9 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 248348681