Chris Baldwin

Chris Baldwin bei der Tour of California 2009

Christopher „Chris“ Baldwin (* 15. Oktober 1975 in Chicago, Illinois[1]) ist ein US-amerikanischer Radrennfahrer.

Chris Baldwin begann seine Karriere 2003 bei dem US-amerikanischen Radsportteam Navigators Insurance. 2003 wurde er nationaler Meister im Einzelzeitfahren und gewann eine Etappe beim GP Cycliste de Beauce. 2005 wurde er Dritter beim Zeitfahren der Tour of Georgia und wiederholte später seinen nationalen Titelgewinn. Beim Redlands Classic wurde er Zweiter in der Gesamtwertung. Im Jahr 2006 gewann Baldwin die Gesamtwertung und eine Etappe der Tour of the Gila.

Erfolge

2003
  • Vereinigte StaatenVereinigte Staaten US-amerikanischer Meister – Einzelzeitfahren
  • eine Etappe GP Cycliste de Beauce
  • Silbermedaille Panamerikaspiele – Einzelzeitfahren
2005
  • Vereinigte StaatenVereinigte Staaten US-amerikanischer Meister – Einzelzeitfahren
2006

Teams

  • Chris Baldwin in der Datenbank von Radsportseiten.net

Anmerkungen

  1. nach anderen Quellen ein nicht näher bezeichneter Ort namens Richland

1975 Wayne Stetina | 1976 John Howard | 1977 Paul Deem | 1978, 1982 Andy Weaver | 1980 Tom Doughty | 1983 Ron Kiefel 1984 Thurlow Rogers | 1985, 1991 Kent Bostick | 1986 Karl Maxon | 1987 Norman Alvis | 1988 John Frey | 1989 Nathan Sheafor | 1990, 1995, 1996 Steve Hegg | 1992 Jon Stenner | 1993 Scott Mercer | 1994 Clay Moseley | 1997 Jonathan Vaughters | 1998, 2002 Dylan Casey | 1999 Levi Leipheimer | 2000, 2004, 2006–2009, 2011, 2012 David Zabriskie | 2001 Trent Klasna | 2003, 2005 Chris Baldwin | 2010, 2014, 2016 Taylor Phinney | 2013 Tom Zirbel | 2015 Andrew Talansky | 2017, 2018 Joey Rosskopf | 2019 Ian Garrison

Personendaten
NAME Baldwin, Chris
ALTERNATIVNAMEN Baldwin, Christopher
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 15. Oktober 1975
GEBURTSORT Chicago, Illinois