Christopher McDonald

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Christopher McDonald auf dem Tribeca Film Festival 2011

Christopher McDonald (* 15. Februar 1955 in New York City, New York) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Leben und Karriere

Er studierte am Hobart College in Geneva, einer Stadt im US-Bundesstaat New York.

Seine Karriere im Filmgeschäft begann er 1978 im US-amerikanischen Fernsehen. Seine erste Kinorolle hatte er im Film Der Leichenwagen aus dem Jahre 1980. Immer wieder arbeitete er aber auch für das Fernsehen und trat in zahlreichen Serien in Gastrollen auf, unter anderem in Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert in der Episode „Die alte Enterprise“. Im Jahr 2009 übernahm er die Rolle des Alan Armstrong in Stargate Universe. Sein Schaffen umfasst mehr als 150 Film- und Fernsehproduktionen, darunter auch die Rolle des Antagonisten Shooter McGavin in Adam Sandlers Komödie Happy Gilmore.

Christopher McDonald ist seit 1992 verheiratet und Vater von vier Kindern. Sein Bruder Daniel McDonald war ebenfalls als Schauspieler tätig.

Filmografie (Auswahl)

Commons: Christopher McDonald – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Christopher McDonald bei IMDb
Normdaten (Person): GND: 139950931 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no00077384 | VIAF: 29727152 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME McDonald, Christopher
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Schauspieler
GEBURTSDATUM 15. Februar 1955
GEBURTSORT New York City, New York, Vereinigte Staaten