Clausen (Luxemburg)

Clausen in Luxemburg-Stadt
Schloss La Fontaine (Mitte des 17. Jahrhunderts),

Clausen ist ein Stadtteil im Zentrum von Luxemburg-Stadt. Ende 2018 lebten 963 Personen im Quartier.[1] Die Fläche des Stadtteils beträgt 36 Hektar. Der Stadtteil liegt im Tal der Alzette in der Unterstadt.

Sehenswürdigkeiten

  • Überreste und Park von Schloss La Fontaine (oder Schloss Mansfeld), ab ca. 1536 von Graf Peter Ernst I. von Mansfeld, spanischer Statthalter in Luxemburg, als Gouverneurssitz errichtet.
  • Deutscher Soldatenfriedhof
  • Katholische Kirche von 1865
  • Geburtshaus des französischen Staatsmannes Robert Schuman
  • Malakoff-Turm

Weblinks

Commons: Clausen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Clausen - Ville de Luxembourg. Administration communale de la Ville de Luxembourg, abgerufen am 25. August 2021. 
Stadtteile von Luxemburg

Bahnhofsviertel | Beggen | Belair | Bonneweg-Nord/Verlorenkost | Bonneweg-Süd | Cents | Clausen | Dommeldingen | Eich | Gasperich | Grund | Hamm | Hollerich | Kirchberg | Limpertsberg | Merl | Mühlenbach | Neudorf-Weimershof | Pfaffenthal | Pulvermühle | Rollingergrund | Oberstadt | Weimerskirch | Zessingen

49.6133333333336.1433333333333Koordinaten: 49° 36′ 48″ N, 6° 8′ 36″ O