Colorado – Zwei Halunken im Goldrausch

Film
Titel Colorado – Zwei Halunken im Goldrausch
Originaltitel Amico mio… frega tu… che frego io!
Produktionsland Italien
Originalsprache Italienisch
Erscheinungsjahr 1973
Länge 95 Minuten
Stab
Regie Miles Deem
Drehbuch
  • Demofilo Fidani
  • Mila Vitelli
  • Filippo Perrone
Produktion Demofilo Fidani
Musik Lallo Gori
Kamera Claudio Morabito
Schnitt Giancarlo Venarucci Cadueri
Besetzung
  • Red Carter: Jonas Dickerson
  • Bud Randall: Mark Tabor
  • Sleepy Warren: Denver
  • Angela Portaluri: Donna Dolores
  • Rick Boyd: Teddy
  • Gordon Mitchell: Muller
  • Simone Blondell: Pearl
  • Carla Mancini: Consuleo
  • Raimondo Toscano
  • Dennis Colt: Bandenmitglied
  • Custer Gail: Tom, Bandit von Muller
  • Paul Crain: Schläger
  • Antonio Basile: Bandit mit Decke
  • Luciano Conti: Freds Bruder
  • Michele Branca: Fred
  • Vinicio Raimondi
Synchronisation

Colorado – Zwei Halunken im Goldrausch (Originaltitel: Amico mio… frega tu… che frego io!) ist ein komödiantischer Italo-Western von Demofilo Fidani, der vom Fernsehen in Deutschland erstaufgeführt wurde.

Handlung

Der junge Bandit Mark und der Prediger Jonas, der schon bessere Tage gesehen hat, treffen immer wieder aufeinander. Eines Tages entdecken sie eine Goldmine in den Rocky Mountains und erfahren, dass Gangsterboss Muller mit seiner Bande die Bewohner des nicht weit gelegenen Städtchens völlig unter seiner Knute hält, da er die ehrlichen Leute, die tagsüber in der Mine arbeiten, abends in seiner Kneipe um ihr Geld bringt. Mark und Jonas machen gemeinsame Sache und erledigen den Mann. Der dankbare Bürgermeister ernennt die beiden zu Helden.

Kritiken

„Einer der letzten Fidani-Western, und ein reiner Spaßwestern dazu. ...Viele der Jokes sind hartes Brot.“

„Schlechter, aber trotzdem unterhaltsamer Film über zwei Kleinganoven des Trashregisseurs Fidani.“

Ulrich P. Bruckner[2]

Anmerkungen

  • In der Rolle der Consuelo spielt Carla Mancini den wohl größten Part ihrer Karriere. Die italienische Schauspielerin war eine vertraglich an die Gewerkschaft gebundene; somit wurde sie aus steuerlichen Gründen (die Filme mussten ein Quotum an Vertragsschauspielern erreichen) in den Jahren 1969 bis 1974 in nahezu 250 Filmen eingesetzt, zumeist in wenige Augenblicke dauernden „Rollen“. Hier hat sie eine Sprechrolle und ist mehrere Minuten zu sehen.

Synchronisation

Gordon Mitchell wird von Michael Telloke, Ettore Manni von Andreas Mannkopff gesprochen.[3]

  • Colorado – Zwei Halunken im Goldrausch bei IMDb

Einzelnachweise

  1. Keßler: Willkommen in der Hölle. Terrorverlag 2002
  2. Für ein paar Leichen mehr. Schwarzkopf & Schwarzkopf 2006
  3. Colorado – Zwei Halunken im Goldrausch. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 3. Februar 2021. 
Filme von Demofilo Fidani

Bekreuzige Dich, Fremder | Ed ora… raccomanda l’anima a Dio! | Sartana – Im Schatten des Todes | Sedia elettrica | Sie kamen zu viert um zu töten | Quel maledetto giorno d’inverno | Tote werfen keine Schatten | Django und Sartana kommen | Era Sam Wallash… lo chiamavano “Così Sia” | Für einen Sarg voller Dollars | Sein Name war Pot – aber sie nannten ihn Halleluja | Adios Companeros | Halleluja pfeift das Lied vom Sterben | Karzan, il favoloso uomo della jungla | A.A.A. Massaggiatrice bella presenza offresi… | Colorado – Zwei Halunken im Goldrausch | Der Pate der Bronx | Furia nera | La professoressa di lingue | Calde labbra