D-10T

Die D-10T ist eine sowjetische Kampfwagenkanone im Kaliber 100 mm. Sie ist die Hauptwaffe der mittleren Panzer T-54 und T-55.

Entwicklung

Die D-10 wurde 1943 bei Uralmasch von Konstrukteur F. F. Petrow als Bewaffnung für Jagdpanzer und künftige mittlere Panzer aus der Marinekanone B-34 entwickelt. Beide Varianten werden durch das Suffix (T für Tank=Panzer und S=Selbstfahrlafette) unterschieden. Die technischen Unterschiede sind gering und beschränken sich hauptsächlich auf den Verschluss.

Im Laufe der Zeit wurde die Kanone immer wieder verbessert und u. a. mit einem Rauchabsauger sowie verschiedenen Stabilisatoren ausgestattet. Die Durchschlagsleistung der D-10 konnte durch die Entwicklung neuer Munitionsarten und die Einführung von Rohrraketen von etwa 150 mm RHA auf 600–850 mm RHA gesteigert werden.

Beschreibung

Ausgebaute D-10T2S eines T-55A, der im Zuge der Abrüstung verschrottet wird.

Die D-10 ist eine halbautomatische Kanone im Kaliber 100 mm. Sie besteht aus den Baugruppen Rohr mit Ejektor, Bodenstück mit Verschluss sowie Rohrwiege, Brems- und Rückholvorrichtung und Abfeuereinrichtung. Das gezogene Rohr hat eine Länge von 56 Kalibern („10-cm-KwK L/56“). Sie hat 40 Züge, ist in einer Rohrwiege gelagert und mit einem Flachkeilverschluss ausgestattet.

Technische Daten

Kaliber 100 mm
Länge Rohr mit Bodenstück 5608 mm
Länge Rohr ohne Bodenstück 5350 mm
Zuglänge 4630 mm
Dralllänge L/30
Masse mit Verschluss 1430 kg
Rohrrücklauf normal 490 mm, (max. 570 mm)
Schussfolge normal 4–6/min, (max. 7/min)

Varianten

D-10T2S mit Wärmeschutzhülle an einem bulgarischen T-55AM2
Bezeichnung GAU-Index Jahr Verwendung Bemerkung
D-10S 52-PS-412
(russisch 52-ПС-412)
1944 SU-100 unstabilisiert
D-10T 52-PT-412
(52-ПТ-412)
1944 T-34-100, T-44-100, T-54 Muster 1945 unstabilisiert
D-10T Version 1 1946 T-54 unstabilisiert
D-10T2 52-PT-412-2
(52-ПТ-412-2)
1950 T-54 unstabilisiert
D-10TG 52-PT-412S
(52-ПТ-412С)
1954 T-54A, T-54AM Ein-Achsen-Stabilisator STP-1 (Gorisont, russisch горизо́нт, „Horizont“) (vertikale Achse), Rauchabsauger
D-10T2S 52-PT-412-D
(52-ПТ-412Д)
1956 T-54B, T-54M, T-55, T-55A Zwei-Achsen-Stabilisator STP-2 Zyklon, Rauchabsauger
D-10T2S 52-PT-412-D (52-ПТ-412Д) 1983 T-55AM2, T-55AD, T-55AMW, T-55M mit Wärmeschutzhülle

Munition

Bezeichnung Jahr Anfangsgeschwindigkeit
(in m/s)
Durchschlagsleistung, (mm RHA)
60° / 500 m 90° / 1500 m
UBR-412 (PzGr. m. Leuchtspur; APBCTE) ≈1943 895 125 115
UBR-412B (PzGr. m. Leuchtspur; APBCTE) 895 130 135
UBR-412D (PzGr. m. Leuchtspur) 887 150 170
OF-412 (Splittersprenggranate; HE-FRAG) 900
BK-5 (Hohlladung; HEAT-FS) 900 375[1]
BM-8 (Unterkaliber; APDS) 1415
BM-20 (Unterkaliber; APDS-FS) 1430
3UBK10-1 (Hohlladungs-Rohrakete) 1981 370 (mittl.) 600 / 4000 m
3UBK10M (Tandemhohlladungs-Rohrakete) 1993 370 (mittl.) 750 / 5500 m
3UBK23 (Tandemhohlladungs-Rohrakete) 2005 370 (mittl.) 850 / 6000 m

Weblinks

Commons: D-10T – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Stefan Kotsch: 100 mm D-10. Die russische Panzerkanone D-10T. In: Kampfpanzer im Detail. Abgerufen am 31. August 2014. 
  • Stefan Kotsch: Vom T-54 zum T-90. Aus der Geschichte des sowjetischen Panzerbaus. In: Kampfpanzer im Detail. Abgerufen am 31. August 2014. 
  • Stefan Kotsch: 100 mm D-10. Die Munition für die 100 mm Kanone D-10T, Teil 1. In: Kampfpanzer im Detail. Abgerufen am 31. August 2014. 
  • Stefan Kotsch: 100 mm D-10. Die Munition für die 100 mm Kanone D-10T, Teil 2. In: Kampfpanzer im Detail. Abgerufen am 31. August 2014. 

Literatur

  • A. W. Karpenko: Sowjetisch-Russische Panzer. 1905–2003. Elbe-Dnjepr, Klitzschen 2004, ISBN 3-933395-44-5, S. 491 (russisch: Обозрение отечественной бронетанковой техники (1905–1995 гг.). Übersetzt von R. Meier). 
  • Jörg Siegert, Helmut Hanske: Kampfpanzer der NVA. Motorbuch, Stuttgart 2011, ISBN 978-3-613-03294-1, S. 71–199. 
  • Matthew Hughes, Chris Mann: T-34-Panzer. Karl Müller, Erlangen 1999, ISBN 978-3-86070-799-9, S. 90–91 (englisch: The T-34 tank. Übersetzt von Jürgen Brust). 

Einzelnachweise

  1. BK-5M 100x695 HEAT-T, Russia, D10 tank gun, T54/55. Abgerufen am 11. Dezember 2014. 
Sowjetunion Artillerie der Sowjetarmee und Russlands nach 1945 → (Geschützübersicht nach Herstellern)
Flugabwehrgeschütze
(Liste)

14,5-mm-Fla-MG SPU-114,5-mm-Fla-MG SPU-214,5-mm-Fla-MG SPU-4ZU-23-257-mm-Flugabwehrkanone S-60100-mm-Flugabwehrkanone KS-19100-mm-Flak KS-37130-mm-Flugabwehrkanone KS-30152-mm-Flugabwehrkanone KM-52

Panzerabwehr

57-mm-Panzerkanone Ch-26 (K-70) • 85-mm-Panzerabwehrkanone D-4885-mm-Panzerabwehrkanone SD-44100-mm-Panzerabwehrkanone T-12100-mm-Panzerabwehrkanone MT-12 • 125-mm-Panzerabwehrkanone 2A45M Sprut-A

Gebirgsgeschütze

76-mm-Gebirgskanone Model 1958 (2A2/M-99) • 76-mm-Gebirgskanone Model 1969 (M-1969)

Feldkanonen

122-mm-Kanone D-74130-mm-Kanone M-46180-mm Kanone S-23

Haubitzen

122-mm-Haubitze M1938 (M-30) • 122-mm-Haubitze D-30 (2A18) • 152-mm-Haubitze M1943 (D-1) • 152-mm-Kanonenhaubitze M1955 (D-20) • 152-mm-Kanonenhaubitze 2A36 Giazint-B152-mm-Haubitze 2A65 Msta-B

Mörser

82-mm-Mörser 2B9 Wassiljok • 120-mm-Mörser 2B11 • 120-mm-Mörser 2S12 Sani82-mm-Mörser 2B14 Podnos120-mm-Kanonenmörser 2B16 Nona-K120-mm-Mörser 2B23 Nona-M1 • 82-mm-Mörser 2B24 • 82-mm-Mörser 2B25 Galle • 160-mm-Mörser M160 • 240-mm-Mörser M240

Mehrfachraketenwerfer

BM-14BMD-20BM-21 GradBM-24BM-25 KorschunBM-27 UraganBM-30 Smerch9A53 TornadoTOS-1 BuratinoTOS-2 Tosotschka

Rückstoßfreie Waffen

73-mm-SPG-982-mm-SPG-92 • 82-mm-rückstoßfreies Geschütz B10 • 107-mm-rückstoßfreies Geschütz B-11

Selbstfahrlafetten (Luftlandetruppen)

ASU-57ASU-76ASU-85

Selbstfahrlafetten (Flugabwehr)

ZSU-23-4 ShilkaZSU-37-2 JenisseiZSU-57-22S6 Tunguska2S38 Deriwazija-PWO

Selbstfahrlafetten (Artillerie)

Geschütz: 2A3 Kondensator 2P • 2S1 Gwosdika2S3 Akazija2S5 Giazint-S2S7 Pion • 2S18 Pat-S • 2S19 Msta-S2S30 Iset2S43 Malwa2S35 Koalizija-SW • 2S35-1 Koalizija-SW KSh

Mörser: 2B1 Oka2K32 Dewa2S4 Tjulpan2S9 Nona2S11 Tundscha2S23 Nona SVK2S31 Wena2S34 Chosta • 2S39 Magnolia • 2S40 Floks • 2S41 Drok • 2S42 Lotus

Loitering Munition

Lancet 1Lancet 3

Kampfwagenkanonen

D-81U-5TS2A28 Grom • D-10T • 2A382A422A832A82