DAF YP-408

DAF YP-408

Foto von einem Tag der offenen Tür

Allgemeine Eigenschaften
Besatzung Kommandant, Fahrer, 9 Schützen
Länge 6,23 m
Breite 2,40 m
Höhe 1,87 m
Masse 9,9 Tonnen
Panzerung und Bewaffnung
Hauptbewaffnung 1 × 12,7-mm-Maschinengewehr
Sekundärbewaffnung 1 × 7,62-mm-Maschinengewehr
Beweglichkeit
Antrieb 6-Zylinder-Dieselmotor DAF DS 575
Geschwindigkeit max. 82 km/h auf der Straße
Leistung/Gewicht
Reichweite bis 300 km

Der DAF YP408 ist ein niederländischer vierachsiger Panzerwagen, bei dem die Achsen 1, 3 und 4 angetrieben sind. Die Lenkung erfolgt über die beiden vorderen Achsen. Das Fahrzeug hat einen Sechszylinder-Dieselmotor mit sechs Litern Hubraum und ein Fünfgang-Getriebe. Die ersten Prototypen entstanden in den späten 1950er-Jahren und die Serienproduktion begann 1963. In den Niederlanden wurde das Fahrzeug bis zum Ende der 1980er-Jahre eingesetzt. Die insgesamt etwa 750 gebauten Exemplare wurden in der Koninklijke Landmacht, in Surinam, im portugiesischen Heer und bis heute in der Militärpolizei der Força Aérea Portuguesa (portugiesische Luftwaffe) verwendet. Das Nachfolgemodell im niederländischen Heer ist der Schützenpanzer AIFV.

Der DAF YP408 ist kein Amphibienfahrzeug, kann aber Gewässer bis zu einer Tiefe von 1,20 m überwinden (Wattiefe). Ein ABC-Schutz ist nicht vorhanden.

Varianten

  1. YP408-PWI (Gr): Pantserwiel Infanterie Standaard (Groep): (Grundmodell, Mannschaftstransporter (Gruppe))
  2. YP408-PWI (PC): Pantserwiel Infanterie Standaard (PelotonsCommandant) (Funk- und Führungsfahrzeug (Zugtrupp))
  3. YP408-PWCO/Pantserwiel Commando (Führungsfahrzeug mit mehr Funk und Kartenausstattung)
  4. YP408-PWGWT/Pantserwiel Gewondentransport (Verwundetentransporter)
  5. YP408-PWV/Pantserwiel Vracht (Frachttransporter)
  6. YP408-PWMR/Pantserwiel Mortier: (Artilleriefahrzeug mit 120-mm-Mörser)
  7. YP408-PWAT/Pantserwiel Antitank (Grundmodell mit zusätzlicher Panzerabwehrwaffe TOW)
  8. YP408-PWRDR/Pantserwiel Radar (mit Gefechtsfeldradar)

Weblinks

Commons: DAF YP-408 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Technische Daten
DAF-Modelle

Aktuelle LKW: XF | LF | CF | XF105

Historische LKW: XF95 | N2800/N3300 | 95XF | 95 | 65/75 | 45/55 | 85 | 2900/3200 | 600/800/1000 | 45 | 70/80 | 60 | 50 | FA 1700/1900/2100/2300/2500/2700 | F1600/F1800 | N2500 | 2100/2300/2500 DHS | F500-F1500 | 2800/3300/3600‎ | F1200/F1400/F1600/F1800/F2100 | 2600 | Torpedo | DAF A/AS/DP/DO 2000-3000 | A117‎ | A-Serie

Historische Kleintransporter: 200-400 | A10 | Pony | Kalmar | Losser

Historische Busse: DAF TB160 | DAF MB200 | DAF MB230 | DAF MBG200 | DAF DB220 | DAF DB250 | DAF SB120 | DAF SB200 | DAF SB220 | DAF SBG220 | DAF SB250

Historische Pkw: 30 | 31 | 32 | 33 | 44 | 46 | 55 | 66 | 77 | 600 | 750 | Daffodil | Daffodil S | Siluro

Historische Militärfahrzeuge: Tropco | M39 | YBZ-3300 | Y-2300 | YA-66 | YA-126 | YA-314/324 | YA-328 | YA-414 | YA-616 | YA 4440/4442 | YP-104 | DAF YP-408

Moderne Radpanzer und geschützte Fahrzeuge aus allen Ländern

4 × 4
Al-Wahsh | APE | Arlan | Barracuda | Bastion Patsas | BOV | BPM-97 | Bushmaster Protected Mobility Vehicle | Casspir | Cheetah MMPV | Condor | Didgori | Dosor-B | EE-3 Jararaca | Fahd | Fennek | Ferret | FUG | Hawkei | HMV-420 | Kaiman | KrAZ Hulk | KrAZ Spartan | KrAZ-MPV Shrek One | Mowag Piranha (4×4) | Roland | Mowag Spy | Saxon | M1117 Guardian | M706 | Panhard AML | Pars (4×4) | Phantom 380X-1 | Puma (4×4) | Stallion 1 | TABC-79 | VAB (4×4)

6 × 6
Al-Fares | AMX-10 RC | Pegaso BMR | Didgori-3 | EE-9 Cascavel | EE-11 Urutu | EE-17 Sucuri | ERC-90 Sagaie | Fuchs | KrAZ Fiona | Panzerjäger 90 | Mowag Piranha (6×6) | Pandur | Pandur II 6×6 | Pandur Evolution | Pars (6×6) | Patria 6x6 | Puma (6×6) | Ratel | RN-94 | SBA-60K2 Bulat | SIBMAS | Sisu Pasi | Tatrapan | Titus | Typ 87 | VBTP-MR Guarani | VAB (6×6) | WZ551

8 × 8
ABC-Aufklärungsfahrzeug 08 | Al-Mared | ATOM | B33 Zimbru | Barys | Bumerang | GTK Boxer | BTR-3U | BTR-4 | BTR-80 | BTR-90 | BTR-94 | Centauro | CM-32 Yunpao | DAF YP-408 | EBR-75 | Freccia | Iveco SuperAV | LAV 25 | LAV III | Lazar BVT | Luchs | Mowag Piranha (8×8) | Mowag Shark | OT-64 SKOT | Pandur II 8x8 | Pars (8×8) | Patria AMV | Radschützenpanzer 93 | R600 | Rooikat | Saur 1 | Saur 2 | Stryker | TAB-63 | TAB-71 | TAB-77 | TATA Kestrel | Terrex AV-81 | Typ 96 | VBCI

10 × 10
Mowag Piranha (10×10) | GPV General