Dave Pear

Dave Pear
Position:
Defensive Tackle
Trikotnummern:
65, 74, 76
geboren am 1. Juni 1953 in Vancouver, Washington
Karriereinformationen
NFL Draft: 1975 / Runde: 3 / Pick: 56
College: Washington
 Teams:
  • Baltimore Colts (1975)
  • Tampa Bay Buccaneers (1976–1978)
  • Oakland Raiders (1979–1980)
Karrierestatistiken
Spiele gespielt     79
Spiele gestartet     62
eroberte Fumble     7
Statistiken bei NFL.com
Statistiken bei pro-football-reference.com
Karrierehöhepunkte und Auszeichnungen
  • Pro Bowl (1978)
  • Super-Bowl-Sieger (XV)

David Pear (* 1. Juni 1953 in Vancouver, Washington) ist ein ehemaliger NFL American Football Spieler. Im NFL Expansion Draft von 1976 war er einer von 39 Spielern, den sich die neugegründeten Tampa Bay Buccaneers von einem der anderen 26-NFL-Mannschaften aussuchten.[1] Er war der erste Spieler der Buccaneers, der für den Pro Bowl (das All-Star-Spiel der NFL) nominiert wurde. Am 21. Januar 1981 gewann er mit den Oakland Raiders den Super Bowl XV. Dies war zugleich das letzte Spiel seiner Karriere.

Pear erlitt in seiner Karriere zahlreiche Verletzungen, in deren Folge er sich vielen Operationen an der Wirbelsäule und Hüfte unterziehen musste. Auch wurden bei ihm Gehirnschäden diagnostiziert, die mutmaßlich durch wiederholte nicht vollständig auskurierte Kopfverletzungen verursacht wurden. Pear leidet unter Schwindel, Gedächtnisproblemen, Seh- und Sprachstörungen. Seitdem setzt er sich gegen die NFL ein.[2][3]

Einzelnachweise

  1. 1976 NFL Expansion Draft. Pro Football Hall of Fame, archiviert vom Original am 11. Oktober 2008; abgerufen am 26. Dezember 2019. 
  2. Ehemaliger NFL-Profi Pear: "Lassen Sie Ihre Kinder nicht Football spielen. Niemals!" In: SPIEGEL ONLINE. Abgerufen am 7. Februar 2016. 
  3. Jeff Pearlman: Jeff Pearlman: Former NFL star Dave Pear is sorry he ever played football. In: www.si.com. Abgerufen am 7. Februar 2016. 

6 Marc Wilson | 7 Dan Pastorini | 8 Ray Guy | 10 Chris Bahr | 16 Jim Plunkett (MVP) | 20 I. M. Hipp | 21 Cliff Branch | 22 Arthur Whittington | 23 Odis McKinney | 26 Keith Moody | 30 Mark van Eeghen | 31 Derrick Jensen | 33 Kenny King | 35 Dwayne O’Steen | 36 Mike Davis | 37 Lester Hayes | 42 Monte Jackson | 43 Ira Matthews | 44 Burgess Owens | 45 Mike Spivey | 46 Todd Christensen | 50 Dave Dalby | 51 Bob Nelson | 52 Mario Celotto | 52 Greg Westbrooks | 53 Rod Martin | 55 Matt Millen | 56 Jeff Barnes | 57 Randy McClanahan | 60 Alva Liles | 62 Reggie Kinlaw | 63 Gene Upshaw | 65 Mickey Marvin | 66 Steve Sylvester | 70 Henry Lawrence | 71 Lindsey Mason | 72 John Matuszak | 73 Dave Browning | 74 Dave Pear | 77 Joe Campbell | 78 Art Shell | 79 Bruce Davis | 81 Morris Bradshaw | 82 Dwight Harrison | 83 Ted Hendricks | 84 Derrick Ramsey | 85 Bob Chandler | 86 Cedrick Hardman | 88 Raymond Chester | 89 Ted Kwalick | 90 Willie Jones | Head Coach: Tom Flores | Coaches: Willie Brown | Lew Erber | Chet Franklin | Earl Leggett | Joe Madro | Bob Mischak | Steve Ortmayer | Charlie Sumner | Ray Willsey

Personendaten
NAME Pear, Dave
ALTERNATIVNAMEN Pear, David
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer American-Football-Spieler
GEBURTSDATUM 1. Juni 1953
GEBURTSORT Vancouver (Washington), Washington, Vereinigte Staaten