Departamento Tafí del Valle

Tafí del Valle
Lage von Tafí del Valle in Tucumán (Argentinien)
Daten
Hauptstadt Tafí del Valle
Einwohnerzahl 20.091[1]
Fläche 2.741 km²
Bevölkerungsdichte 7,3 Ew./km²

Das Departamento Tafí del Valle liegt im Nordwesten der Provinz Tucumán im Nordwesten Argentiniens und ist eine von 17 Verwaltungseinheiten der Provinz. Es grenzt im Norden an die Provinz Salta, im Osten an die Departamentos Trancas, Tafí Viejo, Lules und Famaillá, im Süden an das Departamento Monteros und im Westen an die Provinz Catamarca.

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Geographie

Praktisch das gesamte Departamento Tafí del Valle ist bergig und wird von zwei großen Tälern dominiert, dem Valle de Tafí und dem Valle de Yocavil. Letzteres gehört zu den Valles Calchaquíes.

Bevölkerung

Laut letzter Volkszählung hat das Departamento Tafí del Valle 13.883 Einwohner (INDEC, 2001). Eine Schätzung des INDEC aus dem Jahre 2005 weist einen Anstieg auf 16.149 Einwohner aus.

Tourismus

Auf dem Gebiet des Departamento Tafí del Valle befinden sich drei der wichtigsten Tourismusdestinationen der Provinz: Tafí del Valle, El Mollar und die Ruinen von Quilmes.

Städte und Gemeinden

Das Departamento Tafí del Valle ist in folgende Gemeinden unterteilt:

Einzelnachweise

  1. Instituto Nacional de Estadística y Censos (Hrsg.): Censo Nacional de Población, Hogares y Viviendas 2022. 2023, ISBN 978-950-896-633-9, S. 32 (spanisch, gob.ar [PDF; abgerufen am 4. November 2023] vorläufige Zahlen). 
Departamentos in der Provinz Tucumán

Burruyacú | Capital | Chicligasta | Cruz Alta | Famaillá | Graneros | Juan Bautista Alberdi | La Cocha | Leales | Lules | Monteros | Río Chico | Simoca | Tafí del Valle | Tafí Viejo | Trancas | Yerba Buena

-26.8-65.75Koordinaten: 26° 48′ S, 65° 45′ W