Diözese von Lowetsch

Die Klosterkirche des Trojan-Klosters

Die Diözese Lowetsch (bulgarisch Ловчанска епархия) ist eine Eparchie (Diözese) der Bulgarisch-Orthodoxen Kirche mit Sitz in Lowetsch. Die Diözese Lowetsch teilt sich heute in 5 Okolii: Lowetsch, Pirdop, Botewgrad, Tetewen und Trojan. In der Diözese existieren ca. 150 Gotteshäuser und 12 Klöster.

Metropoliten

  • Ilarion I. (1852–1872)
  • Dionisij (1873–1875)
  • Josef I. (1876–1877)
  • Nathanael (1880–1891)

Bis 1937 gab es nur provisorische Leiter, eine Ausnahme stellt der Metropolit Maxim Branitski (1924–1934)[1] dar.

  • Anthim (1937–1939)
  • Filaret (1939–1960)
  • Maxim (1960–1971)
  • Grigorij (1972–2000)[2]
  • Gawrail (2001–)

Wichtige Kirchenbauten

  • Kathedrale Kyril und Method in Lowetsch
  • Kloster Trojan
  • Kloster Gloschen
  • Kloster Etropole
  • Mariä Himmelfahrt-Kirche in Lowetsch
  • Sweta Nedelja-Kirche in Lowetsch

Weblinks

Commons: Diözese von Lowetsch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Webseite der Diözese (bulgarisch)
  • Die Diözese von Lowetsch auf der offiziellen Webseite der Bulgarisch-Orthodoxen Kirche (bulgarisch)

Einzelnachweise

  1. Originals vom 1. Juli 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bg-patriarshia.bg auf der Webseite der Bulgarisch-Orthodoxen Kirche (bulgarisch)
  2. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 8. Dezember 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/drevo.pravbeseda.ru
Eparchien (Diözesen) der Bulgarisch-Orthodoxen Kirche

Dorostol | Lowetsch | Newrokop | Plewen | Plowdiw | Russe | Sliwen | Sofia | Stara Sagora | Warna und Weliki Preslaw | Weliko Tarnowo | Widin | Wraza

Auslandsdiözesen: West- und Mitteleuropa | US-Amerika, Kanada und Australien

Patriarchischer Statthalter: Zarigrad (Istanbul) | Bukarest