Dragomir Sakow

Dragomir Waleriew Sakow (auch Dragomir Valeriev Zakov geschrieben, bulgarisch Драгомир Валериев Заков; * 24. Juli 1975 in Sofia, Volksrepublik Bulgarien) ist ein bulgarischer Diplomat, Offizier und war Verteidigungsminister in der Regierung Petkow (im Amt vom Dezember 2021 bis August 2022).

Leben

Dragomir Sakow wurde 1975 in der bulgarischen Hauptstadt Sofia geboren. Er schloss das 9. französische Sprachgymnasium „Alphonse de Lamartine“ ab, bevor er 1998 den Bachelor in Internationalen Wirtschaftsbeziehungen und 1999 den Master in International Business an der Sofioter Universität für National- und Weltwirtschaft erlangte.[1][2]

2001 wurde er für seinen Einsatz und seine logistische Unterstützung an der Operation Joint Guardian im Kosovo von der United States Army ausgezeichnet.[2]

Von März 2002 bis Februar 2004 war Sakow bulgarischer Militärattaché am NATO-Hauptquartier und Sekretär bei der ständigen Delegation Bulgariens bei der NATO. Ab 2008 war er zweiter Sekretär in der Direktion des Außenministeriums, zuständig für Politik und Sicherheit in der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE). 2009 nahm er am Programm für Advanced Security Studies des George C. Marshall Centres in Garmisch-Partenkirchen teil. Von 2011 bis 2014 war Sakow erster Sekretär der bulgarischen Delegation bei den Vereinten Nationen. In den folgenden zwei Jahren war er Berater und Leiter verschiedener Abteilungen des Außenministeriums und spezialisierte sich am Europäischen Sicherheits- und Verteidigungskolleg. Im August 2016 kehrte er als Berater zum NATO-Hauptquartier zurück. Im Februar 2017 trat er erneut sein Amt im Außenministerium im Rang eines bevollmächtigten Ministers an.[2]

Zwischen März 2019 und März 2022 war Dragomir Sakow Botschafter Bulgariens bei der NATO. Als der bulgarische Verteidigungsminister Stefan Janew sich hartnäckig weigerte, den Russischen Überfall auf die Ukraine 2022 als Krieg zu bezeichnen und am 28. Februar 2022 entlassen wurde, wurde Sakow ab 1. März 2022 bei der 47. Nationalversammlung zum Verteidigungsminister vereidigt.[2]

Sonstiges

Sakow ist parteilos und spricht neben seiner Muttersprache Bulgarisch auch Französisch, Englisch und Russisch. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.[2]

Kabinette

Einzelnachweise

  1. Кой е новият министър на отбраната Драгомир Заков? In: www.bntnews.bg. Abgerufen am 2. März 2022 (bulgarisch). 
  2. a b c d e Kurze Biographie des Verteidigungsminister. Bulgarisches Verteidigungsministerium, abgerufen am 28. März 2022 (englisch). 

Kiril Petkow (Ministerpräsident) | Assen Wassilew | Kornelija Ninowa | Teodora Gentschowska | Stefan Janew | Bojko Raschkow | Nikolaj Denkow | Kalina Konstantinowa | Grosdan Karadschow | Borislaw Sandow | Georgi Gjokow | Nadeschda Jordanowa | Assena Serbessowa | Atanas Atanassow | Iwan Iwanow | Nikolaj Sabew | Daniel Lorer | Boschidar Boschanow | Aleksandar Nikolow | Christo Prodanow | Radostin Wassilew

Verteidigungsminister der Republik Bulgarien seit 1990

Jordan Mutaftschiew (1990–1991) | Dimitar Ludschew (1991–1992) | Aleksandar Stalijski (1992) | Walentin Aleksandrow (1992–1994) | Bojko Noew (1994–1995) | Dimitar Pawlow (1995–1997) | Georgi Ananiew (1997–1999) | Bojko Noew (1999–2001) | Nikolaj Swinarow (2001–2005) | Wesselin Blisnakow (2005–2008) | Nikolaj Zonew (2008–2009) | Nikolaj Mladenow (2009–2010) | Anju Angelow (2010–2013) | Todor Tagarew (2013) | Angel Najdenow (2013–2014) | Welissar Schalamanow (2014) | Nikolaj Nentschew (2014–2017) | Stefan Janew (2017) | Krassimir Karakatschanow (2017–2021) | Georgi Panajotow (2021) | Stefan Janew (2021–2022) | Dragomir Sakow (2022) | Dimitar Stojanow (2022–2023) | Todor Tagarew (2023-2024)'' | Atanas Saprjanow (seit 2024)

Personendaten
NAME Sakow, Dragomir
ALTERNATIVNAMEN Zakow, Dragomir Waleriew (vollständiger Name); Zakov, Dragomir Valeriev; Заков, Драгомир Валериев (bulgarisch)
KURZBESCHREIBUNG bulgarischer Offizier und Politiker
GEBURTSDATUM 24. Juli 1975
GEBURTSORT Sofia, Volksrepublik Bulgarien