Ein mörderischer Plan

Film
Titel Ein mörderischer Plan
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 2000
Länge 90 Minuten
Stab
Regie Matti Geschonneck
Drehbuch Hannah Hollinger
Produktion Barbara Beauvais
Musik Stephan Zacharias
Kamera Rudolf Blaháček
Schnitt Heidi Handorf
Besetzung

Ein mörderischer Plan ist ein Thriller des Regisseurs Matti Geschonneck aus dem Jahr 2000. In der Hauptrolle verkörpert Iris Berben die Psychologin Luisa.

Handlung

Luisa ist sehr wohl in der Lage, anderen bei psychologischen Problemen zu helfen, bei sich selbst fühlt sie sich dazu jedoch außerstande. Als sie erkennt, dass ihr eigener Zustand immer labiler wird, beschließt sie, in ihrer Heimat in Ostfriesland, genauer, auf einer der Ostfriesischen Inseln, Ruhe und Erholung zu finden. Leider funktioniert das nicht, denn als sie dort ihre ehemalige Liebe Robert trifft, werden schlimme Erinnerungen in ihr wach.

Im weiteren Verlauf der Handlung wird ein Ehepaar auf der Insel umgebracht. Dessen Sohn Mark ist mit seinen Nerven am Ende. Das Unglück, dass er beide Eltern durch den Mord verloren hat, verschlimmert sich noch zusätzlich, als der Verdacht im Raum steht, dass zwei seiner besten Freunde unter dringendem Tatverdacht stehen: Reini und Alex. Als sei die Lage nicht schon kompliziert genug, sind die beiden auch noch die Söhne von Luisas ehemaliger Liebe Robert.

Als Luisa erkennt, dass Mark sich möglicherweise das Leben nehmen will, nimmt sie sich seiner an und beginnt, erste Gespräche mit ihm zu führen, um ihm aus seiner traurigen Situation herauszuhelfen. Sie ahnt jedoch welches grausame Geheimnis er vor ihr verbirgt und versucht Erkundigungen bei seinem bisherigen Therapeuten einzuziehen. Luisa vermutet, dass Mark einen erweiterten Suizid geplant hatte, der fehlgeschlagen ist. Sollte er dies wiederholen, ist nun auch Luisa in Gefahr, da sie ihm nahe steht. Als Alex versucht Mark zu erpressen, weil er genau weiß, dass dieser seine Eltern auf dem Gewissen hat, bringt Mark auch Alex um. Nachdem er es aber nicht fertig bringt sich selbst zu töten, will er Luisa dazu bringen, dies für ihn zu tun. Sie weigert sich jedoch und nur Roberts beherztes Eingreifen erfüllt letztendlich Marks Wunsch zu sterben. Luisa verlässt die Insel mit der Erkenntnis, dass ihre psychologischen Fähigkeiten Grenzen haben und sie in diesem Fall nicht hatte helfen können.

Produktionsnotizen

Der Film hatte seine Uraufführung am 30. September 2000 beim Filmfest Hamburg.[1] Die TV-Erstsendung war am 24. Januar 2001 in der ARD.[2]

Kritiken

„Sensibel gespielter Seelenkrimi mit Stars“

„In der Hauptrolle überzeugt Iris Berben, Frank Giering spielt den jungen Mark mit einer selten erlebten Intensität. Hervorragend auch die Kameraarbeit von Bruno Blahacek.“

prisma[4]

Einzelnachweise

  1. Ein mörderischer Plan. In: filmportal.de. Deutsches Filminstitut, abgerufen am 10. Mai 2017. 
  2. Ein mörderischer Plan (TV Movie 2001) - Release Info. In: Internet Movie Database. Abgerufen am 11. Juni 2015 (englisch). 
  3. Ein mörderischer Plan. In: TV Spielfilm. Abgerufen am 11. Juni 2015. 
  4. Ein mörderischer Plan. In: prisma. Abgerufen am 11. Juni 2015. 

Tatort: Berlin – beste Lage (1993) | Moebius (1992) | Fraktur (1993) | Tatort: Tod einer alten Frau (1993) | Tatort: Die Sache Baryschna (1994) | Der gute Merbach (1994) | Tatort: Geschlossene Akten (1994) | Der Mörder und sein Kind (1995) | Matulla und Busch (1995) | Polizeiruf 110: Der Pferdemörder (1996) | Angst hat eine kalte Hand (1996) | Polizeiruf 110: Lauf oder stirb (1996) | Der Schrei der Liebe (1997) | Angeschlagen (1997) | Der Rosenmörder (1998) | Reise in die Nacht (1998) | Polizeiruf 110: Mörderkind (1999) | Ganz unten, ganz oben (1999) | Comeback für Freddy Baker (1999) | Ein mörderischer Plan (2000) | Jenseits der Liebe (2001) | Späte Rache (2001) | Die Mutter (2002) | Wer liebt, hat Recht (2002) | Liebe Schwester (2002) | Die Ärztin (2004) | Mord am Meer (2005) | Liebe nach dem Tod (2005) | Die Nachrichten (2005) | Silberhochzeit (2006) | Die Tote vom Deich (2006) | Duell in der Nacht (2007) | Zeit zu leben (2007) | Todsünde (2008) | Entführt (2009) | Hinter blinden Fenstern (2009) | Boxhagener Platz (2010) | Tod in Istanbul (2010) | Der Verdacht (2011) | Liebesjahre (2011) | Das Ende einer Nacht (2012) | Eine Frau verschwindet (2012) | Tod einer Polizistin (2012) | Totenengel (2013) | Helen Dorn: Das dritte Mädchen (2014) | Helen Dorn: Unter Kontrolle (2014) | Das Zeugenhaus (2014) | Ein großer Aufbruch (2015) | Der verlorene Bruder (2015) | Ein Kommissar kehrt zurück (2016) | In Zeiten des abnehmenden Lichts (2017) | Brandnächte (2017) | Südstadt (2018) | Unterleuten – Das zerrissene Dorf (2020) | Das Verhör in der Nacht (2020) | Die Wannseekonferenz (2022)