Eine glückliche Scheidung

In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Handlung arg knapp, kein Abschnitt zur Produktion, Kritikabschnitt besteht nur aus einem Zitat ohne Einordnung.
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Film
Titel Eine glückliche Scheidung
Originaltitel Phffft
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1954
Länge 87 Minuten
Produktions­unternehmen Columbia Pictures
Stab
Regie Mark Robson
Drehbuch George Axelrod
Produktion Fred Kohlmar
Musik Friedrich Hollaender
Kamera Charles Lang
Schnitt Charles Nelson
Besetzung
  • Judy Holliday: Nina Tracey
  • Jack Lemmon: Robert Tracey
  • Jack Carson: Charlie Nelson
  • Kim Novak: Janis
  • Luella Gear: Edith Chapman
  • Donald Randolph: Dr. Van Kessel
  • Donald Curtis: Rick Vidal

Nicht im Abspann (Auswahl)

  • Merry Anders: Marsha
  • Harry Cheshire Anwalt von Nina
  • Jimmie Dodd: Taxifahrer
  • Jerry Hausner: Steve
  • Geraldine Hall: Sekretärin von Nina
  • Joyce Jameson: Sekretärin

Eine glückliche Scheidung (Originaltitel: Phffft) ist ein amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1954 von Mark Robson.

Handlung

Nina und Robert sind seit acht Jahren verheiratet und ihre Ehe gerät in eine Krise. Nachdem sie sich zuerst haben scheiden lassen, gehen die beiden Beziehungen mit anderen Partnern ein. So lernt Nina Charlie kennen und Robert Janis. Zum Schluss kommen die beiden sich beim gemeinsamen Tanzen doch wieder näher und beschließen, wieder zu heiraten.

Kritik

„Ein sehr amerikanisches Lustspiel mit kessen Sprüchen über Ehe und Sex. Die gute Besetzung garantiert brauchbare Unterhaltung.“

  • Eine glückliche Scheidung bei IMDb

Einzelnachweise

  1. Eine glückliche Scheidung. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 22. Januar 2024.