Eiskunstlauf-Europameisterschaft 1901

Die 9. Eiskunstlauf-Europameisterschaft fand am 13. Januar 1901 in Wien statt.

In den folgenden zwei Jahren sollten die Europameisterschaften in Amsterdam stattfinden. Dort herrschte jedoch Eismangel, weshalb die Europameisterschaft 1902 abgesagt werden musste. 1903 wurde sie nach Stockholm verlegt, wo allerdings nur ein Teilnehmer bereitstand. Somit wurde auch diese Europameisterschaft abgesagt.

Ergebnis

Herren

Platz Sportler Land
1 Gustav Hügel Osterreich Kaisertum Österreich
2 Gilbert Fuchs Deutsches Reich Deutsches Reich
3 Ulrich Salchow Schweden 1844 Schweden

Punktrichter:

  • W. von Sresnewsky Russisches Kaiserreich 1883 Russland
  • H. Ehrentraut Deutsches Reich Deutsches Reich
  • Karl Kaiser Osterreich Kaisertum Österreich
  • Tibor von Földváry Ungarn 1867 Ungarn
  • Ludwig Fänner Osterreich Kaisertum Österreich

Quelle

  • European figure skating championships 1900–1909. Skatabase, archiviert vom Original am 11. Oktober 2008; abgerufen am 18. Mai 2018 (englisch). 
Eiskunstlauf-Europameisterschaften

1891 | 1892 | 1893 | 1894 | 1895 | 1896–1897 | 1898 | 1899 | 1900 | 1901 | 1902–1903 | 1904 | 1905 | 1906 | 1907 | 1908 | 1909 | 1910 | 1911 | 1912 | 1913 | 1914 | 1915–1921 | 1922 | 1923 | 1924 | 1925 | 1926 | 1927 | 1928 | 1929 | 1930 | 1931 | 1932 | 1933 | 1934 | 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | 1940–1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | 2026 | 2027