Eric Rogers

Eric Rogers (* 25. September 1921 in Halifax; † 8. April 1981 in Chalfont St Peter) war ein britischer Komponist, Dirigent und Arrangeur.

Leben

Rogers zeigt schon als Kind ein Interesse an der Musik und lernte in der Kirche wie man Orgel spielt. Nach dem Zweiten Weltkrieg gründete er ein eigenes Orchester sie spielten im Orchid Room im London Trocadero.[1] Als seine Bekanntheit stieg bekam er zahlreiche Angebote als musikalischer Leiter für Filme zuarbeiten. Er arbeitete am Großteil der 30 Carry On Filmen mit und war 1966 musikalischer Leiter für die klassische Komödie Ist ja irre – Nur nicht den Kopf verlieren. 1971 bearbeitete er die von Charlie Chaplin 50 Jahre nach der Uraufführung komponierte Musik für dessen ersten Langfilm Der Vagabund und das Kind.

Filmografie (Auswahl)

Weblinks

  • Eric Rogers bei IMDb

Einzelnachweise

  1. morristonorpheus.com
Normdaten (Person): GND: 134765869 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n94097004 | VIAF: 46966457 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Rogers, Eric
KURZBESCHREIBUNG britischer Komponist, Dirigent und Arrangeur
GEBURTSDATUM 25. September 1921
GEBURTSORT Halifax
STERBEDATUM 8. April 1981
STERBEORT Chalfont St Peter