Erich Kormannshaus

Erich Kormannshaus (* in Barmen) war ein deutscher Fußballschiedsrichter.

Karriere

Kormannshaus stammt aus dem heutigen Wuppertal und zog später ins westfälische Löhne. Er pfiff zunächst für den BV Bad Oeynhausen und später für den FC Gohfeld.[1] Kormannshaus leitete in den 1930er, 1940er und 1950er Jahren Spiele der seinerzeit erstklassigen Gauliga Westfalen bzw. Oberliga West, darunter auch mehrfach das so genannte Revierderby zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04.[1] Darüber hinaus wurde Kormannshaus fünfmal bei Spielen des Tschammerpokals, dem Vorläufer des heutigen DFB-Pokals eingesetzt. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges leitete Kormannshaus vier Endrundenspiele um die deutsche Meisterschaft. Höhepunkt war das Endspiel um die deutsche Meisterschaft 1950 zwischen dem VfB Stuttgart und Kickers Offenbach. Kurioserweise wurde Kormannshaus vom Stadionsprecher als Schiedsrichter aus Bad Oeynhausen vorgestellt.[1] Ein Jahr später leitete Kormannshaus noch das Endspiel um den Westdeutschen Pokal zwischen den Sportfreunden Wanne-Eickel und dem Hombrucher FV 09.[2]

Einzelnachweise

  1. a b c Wo Schiedsrichter immer eine große Rolle spielten. Neue Westfälische, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. Dezember 2017; abgerufen am 4. Dezember 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/77.235.162.87 
  2. Deutscher Sportclub für Fußball-Statistiken: Fußball in Westdeutschland 1945 – 1952. Hövelhof 2011, S. 210. 

Weblinks

  • Erich Kormannshaus in der Datenbank von weltfussball.de
Schiedsrichter des Endspiels um die deutsche Meisterschaft

Deutsches Reich (1903–1944): 1903: Behr | 1904 | 1905: Westendarp | 1906: Eikhof | 1907: Bohne | 1908: Götzel | 1909: Hinze | 1910: Grafe | 1911: Schröder | 1912: Schröder | 1913: Knab | 1914: von Paquet | 1914–1919 | 1920: Bauwens | 1921: Bauwens | 1922: Bauwens | 1923: Brucker | 1924: Seiler | 1925: Guyenz | 1926: Spranger | 1927: Guyenz | 1928: Maul | 1929: Bauwens | 1930: Guyenz | 1931: Fissenewerth | 1932: Birlem | 1933: Birlem | 1934: Birlem | 1935: Best | 1936: Birlem | 1937: Birlem | 1938: Peters/Grabler | 1939: Schulz | 1940: Stark | 1941: Reinhardt | 1942: Bouillon | 1943: Raspel | 1944: Trompetter

Gesamtdeutsch (1948) 1948: Burmester

Ostzonenmeisterschaft (1948–1949) 1948: Liebschner | 1949: Schulz

Bundesrepublik Deutschland (1949–1963) 1949: Zacher | 1950: Kormannshaus | 1951: Reinhardt | 1952: Nettekoven | 1953: Ternieden | 1954: Schmetzer | 1955: Meißner | 1956: Dusch | 1957: Dusch | 1958: Dusch | 1959: Asmussen | 1960: Kandlbinder | 1961: Schulenburg | 1962: Dusch | 1963: Tschenscher

Personendaten
NAME Kormannshaus, Erich
KURZBESCHREIBUNG deutscher Fußballschiedsrichter
GEBURTSDATUM 19. Jahrhundert oder 20. Jahrhundert
GEBURTSORT Barmen
STERBEDATUM 20. Jahrhundert