Ernst Woller

Ernst Woller (2013)
Ernst Woller (2013)

Ernst Woller (* 2. März 1954 in Wien) ist ein österreichischer Politiker (SPÖ) und aktueller Wiener Landtagspräsident. Nach zehn Jahren als Bezirksrat im 3. Wiener Gemeindebezirk zog Woller 1988 zum ersten Mal in den Wiener Gemeinderat und Landtag ein, bis er 1991 Mitglied des Bundesrates wurde. Seit 1993 ist Woller erneut Abgeordneter in Wien, seit 2018 sitzt er dem Landtag als Erster Präsident vor.

Ausbildung und Beruf

Ernst Woller besuchte zwischen 1960 und 1964 die Volksschule Kleistgasse und danach das Bundesgymnasium Kundmanngasse, beide im 3. Wiener Gemeindebezirk Landstraße. Woller legte 1972 die Matura ab und studierte Rechentechnik an der Technischen Universität Wien, was er 1979 abschloss. Zudem studierte Woller von 1979 bis 1983 Politikwissenschaft und Pädagogik an der Universität Wien, brach das Studium jedoch im Dissertationsstadium ab.

Woller war von 1979 bis 1993 Angestellter des Dr.-Karl-Renner-Instituts (Landestellenleiter der Landesstelle Wien).Von 1993 bis 2018 war er bei der Wiener Städtische Versicherung AG beschäftigt.

Berufliche Laufbahn

  • 1972–1979 Studium der Rechentechnik an der TU Wien
  • 1979 Abschluss des Diplomstudiums der Rechentechnik
  • 1979–1983 Studium der Politikwissenschaft und der Pädagogik an der Universität Wien
  • 1979–1993 Angestellter des Dr.-Karl-Renner-Instituts (Landesstellenleiter der Landesstelle Wien)
  • 1993–2018 Angestellter der Wiener Städtische Versicherung AG

Politik

Woller arbeitete zwischen 1967 und 1983 bei der Sozialistischen Jugend (SJ) Landstraße mit. Von 1975 bis 1982 war Woller Stellvertretender Verbandsvorsitzender sowie Wiener Landesvorsitzender der SJ. Seit 1978 ist er Vorsitzender der Sektion 1/2/4 im Bezirk Landstraße und war 1978 bis 1988 Bezirksrat. Nachdem Woller von 1988 bis 1991 Abgeordneter im Wiener Landtag und Gemeinderat gewesen war, saß er zwischen 1991 und 1993 im Bundesrat. Danach kehrte er wieder in den Wiener Landtag und Gemeinderat zurück, dem er seit 1993 ununterbrochen angehört. Seit 2018 ist Ernst Woller Erster Präsident des Wiener Landtages.

Politische Laufbahn

  • 1967–1983 Mitarbeiter der Sozialistischen Jugend Landstraße
  • 1975–1982 Stellvertretender Verbandsvorsitzender der Sozialistischen Jugend Österreichs, Landesvorsitzender der Sozialistischen Jugend Wien
  • 1978–2018 Vorsitzender der Sektion 1/2/4 der SPÖ Landstraße
  • 1978–1988 Mitglied der Bezirksvertretung Landstraße
  • 1988–1991 Wiener Landtagsabgeordneter und Gemeinderat
  • 1991–1993 Mitglied des Bundesrats
  • seit 1991 Stellvertretender Bezirksparteivorsitzender der SPÖ Landstraße
  • seit 1993 Vorsitzender des Wiener Bildungsausschusses der SPÖ
  • seit 1993 Wiener Landtagsabgeordneter und Gemeinderat; von 1995 bis 2018 Vorsitzender des Gemeinderatsausschusses für Kultur und Wissenschaft in Wien,
  • Stellvertretender Vorsitzender des Gemeinderatsausschusses für Europäische und Internationale Angelegenheiten

Am 25. Mai 2018 wurde Ernst Woller als Nachfolger von Harry Kopietz zum Ersten Präsidenten des Wiener Landtages gewählt.[1] Des Weiteren ist er Vorsitzender des Ständigen Ausschusses des Landes bzw. der Stadt Wien. Nach der Landtags- und Gemeinderatswahl in Wien 2020 wurde als Landtagspräsident wiedergewählt.[2]

Privates

Ernst Woller ist verheiratet und hat drei Söhne und zwei Töchter.[3]

Einzelnachweise

  1. orf.at: Ernst Woller neuer Landtags-Präsident. Artikel vom 25. Mai 2018, abgerufen am 25. Mai 2018.
  2. Informationsdatenbank des Wiener Landtages und Gemeinderates. In: wien.gv.at. 24. November 2020, abgerufen am 25. November 2020. 
  3. SPÖ Wien, zuletzt abgerufen am 5. November 2009
Commons: Ernst Woller – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Ernst Woller auf den Webseiten des österreichischen Parlaments
  • Ernst Woller auf den Seiten der SPÖ
  • http://www.wien.gv.at/rk/msg/2008/0206/016.html
  • Ernst Woller auf www.meineabgeordneten.at
Amtierende Landtagspräsidenten in Österreich

Robert Hergovich (Burgenland) | Reinhart Rohr (Kärnten) | Karl Wilfing (Niederösterreich) | Max Hiegelsberger (Oberösterreich) | Brigitta Pallauf (Salzburg) | Manuela Khom (Steiermark) | Sonja Ledl-Rossmann (Tirol) | Harald Sonderegger (Vorarlberg) | Ernst Woller (Wien)

Landtagspräsidenten von Wien

Erste Präsidenten: Robert Danneberg | Johann Neubauer | – | Johann Neubauer | Bruno Marek | Wilhelm Stemmer | Maria Hlawka | Reinhold Suttner | Hubert Pfoch | Günther Sallaberger | Fritz Hofmann | Eveline Andrlik | Christine Schirmer | Ingrid Smejkal | Maria Hampel-Fuchs | Johann Hatzl | Harry Kopietz | Ernst Woller

Zweite Präsidenten: Heinrich Schmied | Franz Zimmerl | Viktor Kolassa | Leopold Thaller | – | Leopold Thaller | Bruno Marek | Karl Mühlhauser | Maria Hlawka | Otto Schweda | Friedrich Hahn | Gertrude Stiehl | Eveline Andrlik | Ernst Outolny | Erika Stubenvoll | Hilmar Kabas | Johann Römer | Erika Stubenvoll | Marianne Klicka | Johann Herzog | Veronika Matiasek | Christian Meidlinger

Dritte Präsidenten: Johann Schorsch | Josef Hellmann | Karl Weigl | – | Franz Bauer | Franz Koci | Conrad Lötsch | Rudolf Sigmund | Helene Potetz | Maria Hlawka | Karl Mühlhauser | Friedrich Hahn | Otto Schweda | Erika Krenn | Gertrude Stiehl | Manfried Welan | Wolfgang Petrik | Erwin Hirnschall | Erika Stubenvoll | Johann Römer | Heidemarie Unterreiner | Heinz Hufnagl | Marianne Klicka | Martin Margulies | Manfred Juraczka

Anmerkung: – bedeutet Kriegszeit im Zweiten Weltkrieg, in der es kein Landtagspräsidium gegeben hat.

Personendaten
NAME Woller, Ernst
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Politiker (SPÖ), Bundesrat, Landtagsabgeordneter und Gemeinderat
GEBURTSDATUM 2. März 1954
GEBURTSORT Wien