Eugénie Segond-Weber

Eugénie Segond-Weber, Aufnahme von Napoleon Sarony
Eugénie Segond-Weber, Aufnahme von Léopold-Émile Reutlinger

Eugénie Segond-Weber (* 6. Februar 1867 in Paris; † 14. Juni 1945) war eine französische Schauspielerin.

Leben

Caroline-Eugénie Weber wurde als Tochter von Charles Weber geboren, der während der Kommune ein Bataillon leitete und Sekretär von Édouard Lockroy war. Charles Weber starb bereits 1871. Eugénie Weber besuchte ab 1883 das Konservatorium und hatte 1885 ihr erstes Engagement am Odeon. Ab dem 1. Juni 1887 war sie Mitglied der Comédie-Française. Bis 1944 war sie als Schauspielerin tätig. Sie war die Mutter des Malers Pierre Segond-Weber (* 1886).[1]

1891 spielte Segond-Weber in Jeanne d’Arc, 1900 in Le Cid.[2] Um 1903 war sie als Antigone und als Medea in der Comédie-Française zu sehen.[3][4]

Erinnerungstafel in der rue de la Roquette, wo Segond-Weber aufwuchs

Eugénie Segond-Webers Grab befindet sich auf dem Friedhof Père Lachaise.[5]

Bildnisse und Nachwirkung

Eugénie Segond-Weber war das Motiv diverser Sammel- und Reklamebilder. Bekannte Fotografen wie Napoleon Sarony, Léopold-Émile Reutlinger und Nadar porträtierten sie;[6] Leonetto Cappiello veröffentlichte 1904 das Werk Les Contemporains Celèbres, eine Karikaturensammlung, in der auch „Mme. Segond-Weber“ eine Lithographie gewidmet war.[7] Nach Segond-Weber ist eine Rose benannt.[8]

Literatur

  • Fernand Fouquet, Le Rôle de Phèdre et Mme Segond-Weber, M. Maugeret, 1890
  • Liane Lehman, Madame Segond-Weber et la tragédie, Paris 1980
Commons: Caroline Eugénie Segond-Weber – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Pierre Segond-Weber
  2. Rollen
  3. Originals vom 28. November 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.photographersdirect.com
  4. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.photographersdirect.com
  5. Lebensabriss
  6. Nadar (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.von-zezschwitz.de
  7. Cappiello
  8. Rose
Normdaten (Person): GND: 1061152901 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n80085680 | VIAF: 22334285 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Segond-Weber, Eugénie
ALTERNATIVNAMEN Weber, Caroline-Eugénie
KURZBESCHREIBUNG Schauspielerin
GEBURTSDATUM 6. Februar 1867
GEBURTSORT Paris
STERBEDATUM 14. Juni 1945