Fülöpszállás

Fülöpszállás
Wappen von Fülöpszállás
Fülöpszállás (Ungarn)
Fülöpszállás (Ungarn)
Fülöpszállás
Basisdaten
Staat: Ungarn Ungarn
Region: Südliche Große Tiefebene
Komitat: Bács-Kiskun
Kleingebiet bis 31.12.2012: Kiskőrös
Kreis: Kiskőrös
Koordinaten: 46° 49′ N, 19° 14′ O46.82119.235Koordinaten: 46° 49′ 16″ N, 19° 14′ 6″ O
Fläche: 91,32 km²
Einwohner: 2.128 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte: 23 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 78
Postleitzahl: 6085
KSH-kód: 14058
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeister: Gyula Gubacsi[1] (Fidesz-KDNP-Nemzeti Fórum)
Postanschrift: Kossuth Lajos utca 2
6085 Fülöpszállás
Website:
www.fulopszallas.hu
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)

Fülöpszállás ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Kiskőrös im Komitat Bács-Kiskun.

Geografische Lage

Fülöpszállás liegt 77 Kilometer südlich der Landeshauptstadt Budapest, 36 Kilometer südwestlich des Komitatssitzes Kecskemét und 22,5 Kilometer nördlich der Kreisstadt Kiskőrös. Nachbargemeinden sind Szabadszállás, Izsák, Soltszentimre und Dunatetétlen.

Geschichte

Im Jahr 1913 gab es in der damaligen Großgemeinde 1342 Häuser und 5957 Einwohner auf einer Fläche von 24.040 Katastraljochen.[2] Sie gehörte zu dieser Zeit zum Bezirk Kunszentmiklós im Komitat Pest-Pilis-Solt-Kiskun.

Sehenswürdigkeiten

Der jüdische Friedhof liegt in der Nähe des katholischen Friedhofes. Er wird von der Gemeinde gepflegt.[3]

  • Römisch-katholische Kirche Szent Fülöp
    Römisch-katholische Kirche Szent Fülöp
  • Reformierte Kirche
    Reformierte Kirche
  • Jüdischer Friedhof in Fülöpszállás
    Jüdischer Friedhof in Fülöpszállás
  • 1956er-Denkmal vor dem Bürgermeisteramt
    1956er-Denkmal vor dem Bürgermeisteramt
  • Bahnhofsgebäude
    Bahnhofsgebäude

Verkehr

In Fülöpszállás kreuzen sich die Landstraßen Nr. 5217 und Nr. 5304, nördlich des Ortes verläuft die Hauptstraße Nr. 52. Fülöpszállás besitzt einen Bahnhof an der Bahnstrecke Budapest–Kelebia, die nach Belgrad weiterführt. Es bestehen Busverbindungen über Izsák nach Kecskemét, über Solt nach Dunaföldvár, über Kunszentmiklós nach Budapest sowie über Kiskőrös nach Kiskunhalas.

Einzelnachweise

  1. Helyi önkormányzati választások 2019 - Fülöpszállás (Bács-Kiskun megye). Nemzeti Választási Iroda, abgerufen am 11. Juli 2020 (ungarisch). 
  2. Fülöpszállás. In: A Magyar Korona Országainak helységnévtára 1913. Budapest 1913, S. 591 (ungarisch). 
  3. Fülöpszállás cemetery. International Jewish Cemetery Project, abgerufen am 9. Mai 2023 (englisch). 
Commons: Fülöpszállás – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Fülöpszállás, in: A Pallas Nagy Lexikona (ungarisch)
  • Wappen von Fülöpszállás bei Nemzeti Jelképek (ungarisch)
  • Szent Fülöp-templom (ungarisch)
Gemeinden im Kreis Kiskőrös

Akasztó | Bócsa | Császártöltés | Csengőd | Fülöpszállás | Imrehegy | Izsák | Kaskantyú | Kecel | Kiskőrös | Páhi | Soltszentimre | Soltvadkert | Tabdi | Tázlár