Flughafen Ísafjörður

Flughafen Ísafjörður
Flughafen Ísafjörður (Island)
Flughafen Ísafjörður (Island)
Kenndaten
ICAO-Code BIIS[1]
IATA-Code IFJ
Koordinaten

66° 3′ 29″ N, 23° 8′ 7″ W66.058055555556-23.1352777777782Koordinaten: 66° 3′ 29″ N, 23° 8′ 7″ W

Höhe über MSL 2 m  (7 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 4 km südlich von Ísafjörður
Straße S61
Basisdaten
Passagiere 26.066 (2021)[2]
Luftfracht 50,7 t (2021)[2]
Flug-
bewegungen
1.702 (2021)[2]
Start- und Landebahn
08/26 1400 m × 43 m Bitumen[3]



i8 i11 i13

Der Flughafen Ísafjörður (isländisch Ísafjarðarflugvöllur, IATA-Code: IFJ, ICAO-Code: BIIS) ist der Verkehrsflughafen der isländischen Stadt Ísafjörður im äußersten Nordwesten des Landes. Der Flughafen gilt aufgrund häufig widriger Wetterverhältnisse (vor allem Nebel) und der Lage als für Piloten schwierig anzufliegen.[4]

Der Flughafen wird (Stand Januar 2019) nur von Icelandair mit Reykjavík, bis zu drei Mal am Tag, bedient.

Siehe auch

Weblinks

Commons: Flughafen Ísafjörður – Sammlung von Bildern
  • Offizielle Flughafenwebsite (englisch/isländisch)
  • Anflugvideo

Einzelnachweise

  1. AIP Iceland. 2015, S. BIIS AD 2-1 (S. BIIS AD 2-1 [PDF; 2,4 MB; abgerufen am 26. August 2015] letzte Berichtigung: AIRAC AIP AMDT 003/2015 (Inkrafttretungsdatum: 23. Juli 2015)). 
  2. a b c AVIATION FACT FILE 2021. (PDF; 363 KB) (deutsch: Faktenblatt Luftfahrt 2021). In: isavia.is. Isavia ohf., abgerufen am 13. Februar 2023 (englisch). 
  3. AIP Iceland. 2015, S. BIIS AD 2–7 (S. BIIS AD 2-7 [PDF; 2,4 MB; abgerufen am 26. August 2015] letzte Berichtigung: AIRAC AIP AMDT 003/2015 (Inkrafttretungsdatum: 23. Juli 2015)). 
  4. Mini-Flughafen mit atemberaubendem Anflug. Aero Telegraph, 7. Januar 2019.

Akureyri | Bakkafjörður | Bakki | Bíldudalur | Blönduós | Breiðdalsvík | Djúpivogur | Egilsstaðir | Fagurhólsmýri | Fáskrúðsfjörður | Gjögur | Grímsey | Grundarfjörður | Hornafjörður (Höfn) | Hólmavík | Holt | Húsavík | Ísafjörður | Keflavík | Kópasker | Mývatn | Norðfjörður | Patreksfjörður | Raufarhöfn | Reykjavík | Rif | Sauðárkrókur | Selfoss | Siglufjörður | Stykkishólmur | Vestmannaeyjar | Vopnafjörður | Þingeyri | Þórshöfn

Frühere
Ólafsfjörður | Sauðanes