Forsmark

Dieser Artikel behandelt den Ort in Schweden. Zum schwedischen Schauspieler siehe Göran Forsmark.
Forsmark
Forsmark
Lokalisierung von Uppsala in Schweden
Staat: Schweden Schweden
Provinz (län): Uppsala län
Historische Provinz (landskap): Uppland
Gemeinde (kommun): Östhammar
Koordinaten: 60° 22′ N, 18° 9′ O60.37138888888918.153611111111Koordinaten: 60° 22′ N, 18° 9′ O
SCB-Code: S0897
Status: Småort
Einwohner: 64 (31. Dezember 2015)[1]
Fläche: 0,26 km²[1]
Bevölkerungsdichte: 246 Einwohner/km²

Forsmark ist ein Ort (småort) an der Küste Upplands in Schweden.

Der in der Gemeinde Östhammar gelegene Ort hat etwa 60 Einwohner. Bekannt ist er durch das dort gelegene Kernkraftwerk Forsmark, eines von drei noch in Betrieb befindlichen Kernkraftwerken in Schweden, welches zunächst durch die Aufdeckung des bis dahin verschwiegenen GAUs in Tschernobyl, später durch einen Störfall am 25. Juli 2006 bekannt wurde. Außerdem liegt bei Forsmark auch das atomare Endlager SFR Forsmark. Westlich des Kernkraftwerks befindet sich der Stromrichter der HGÜ Fenno-Skan.

Quellen

  1. a b Statistiska centralbyrån: Småorter 2015, byggnader, areal, överlapp tätorter, koordinater (Excel-Datei)
Orte in der Gemeinde Östhammar

Tätorter: Alunda | Dannemora | Gimo | Hargshamn | Öregrund | Österbybruk | Östhammar | Skoby

Småorter: Film | Forsmark | Gräsö | Happsta | Harg | Hökhuvud | Lundsvedja | Norrskedika | Nötsveden och Svartbäck