Francis Grant

Selbstporträt von 1845
Porträt von Queen Victoria, 1843

Sir Francis Grant (* 18. Januar 1803 in Kilgraston, Schottland; † 5. Oktober 1878 in Melton Mowbray, England) war ein schottischer Maler des viktorianischen Neoklassizismus.

Leben

Grant entstammt einer schottischen Gentry-Familie. Er war Sohn von Francis Grant, Laird of Kilgraston. Sein Bruder war General Hope Grant.[1] Seine Schulbildung erhielt er in Harrow. Nach anfänglichem Studium der Rechtswissenschaften wandte er sich der Malerei zu. Er malte anfangs insbesondere Jagdszenen. 1834 stellte er erstmals an der Royal Academy aus und entwickelte sich in den Folgejahren zu einem Porträtmaler der höheren Kreise. Zu den Porträtierten zählten u. a. Queen Victoria mit Gemahl, der Prince of Wales, Lord Clyde, Lord Palmerston und Benjamin Disraeli. Bekannt sind aber auch die Porträts seines Bruders Hope Grant und seiner Tochter Daisy Grant.[2] Von 1866 bis zu seinem Tod war er Präsident der Royal Academy of Arts.

Einzelbelege

  1. Henry Knollys: Life of general Sir Hope Grant. 2 Bände. W. Blackwood & Sons, Edinburgh u. a. 1894.
  2. Christies: Porträt von Daisy Grant, abgerufen am 11. November 2016.

Weblinks

Commons: Francis Grant (artist) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Liste der Präsidenten der Royal Academy of Arts (PRA)

Presidents of the Royal Academy of Arts (PRA) (mit Datum der Amtszeit)

Joshua Reynolds (1768–1792) | Benjamin West (1792–1805) | James Wyatt (1805–1806) | Benjamin West (1806–1820) | Thomas Lawrence (1820–1830) | Martin Archer Shee (1830–1850) | Charles Lock Eastlake der Ältere (1850–1865) | Francis Grant (1866–1878) | Frederic Leighton (1878–1896) | John Everett Millais (–Aug 1896) | Edward Poynter (1896–1918) | Aston Webb (1919–1924) | Frank Dicksee (1924–1928) | William Llewellyn (1928–1938) | Edwin Lutyens (1938–1944) | Alfred Munnings (1944–1949) | Gerald Festus Kelly (1949–1954) | Albert Richardson (1954–1956) | Charles Wheeler (1956–1966) | Walter Thomas Monnington (1966–1976) | Hugh Casson (1976–1984) | Roger de Grey (1984–1993) | Philip Dowson (1993–1999) | Phillip King (1999–2004) | Nicholas Grimshaw (2004–2011) | Christopher Le Brun (seit 2011)

Normdaten (Person): GND: 117553514 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: nr2003022771 | VIAF: 22921949 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Grant, Francis
KURZBESCHREIBUNG schottischer Maler
GEBURTSDATUM 18. Januar 1803
GEBURTSORT Kilgraston
STERBEDATUM 5. Oktober 1878
STERBEORT Melton Mowbray