Friederike von Preußen (1796–1850)

Friederike von Preußen, Herzogin von Anhalt-Dessau

Friederike Luise Wilhelmine Amalie von Preußen (* 30. Oktober 1796 in Berlin; † 1. Januar 1850 in Dessau) war eine preußische Prinzessin und durch Heirat Herzogin von Anhalt-Dessau.

Familie

Friederike, genannt Filzis oder Filsis[1], war eine Tochter des Prinzen Friedrich Ludwig Karl von Preußen (1773–1796) aus dessen Ehe mit Friederike (1778–1841), Tochter des Herzogs Karl II. zu Mecklenburg. Friederike war eine Nichte des preußischen Königs Friedrich Wilhelm III. sowie von Königin Luise.

Sie heiratete, in einer vom preußischen Hof arrangierten Verbindung, am 18. April 1818 in Berlin Herzog Leopold IV. von Anhalt-Dessau (1794–1881); die Verlobung hatte bereits am 17. Mai 1816 stattgefunden. Die dynastische Verbindung mit der nachbarlichen Großmacht war Ausdruck von Leopolds propreußischer und nachgiebiger Politik.[2] Friederike, als treue Landesmutter[3] beschrieben, war Mitglied im Königlich Preußischen Luisenorden.[4]

Friederike wurde in der Dessauer Marienkirche bestattet.[5]

Nachkommen

Aus ihrer Ehe hatte Friederike folgende Kinder:

* Friederike (1819–1822)

  • Agnes (1824–1897)
⚭ 1853 Herzog Ernst I. von Sachsen-Altenburg (1826–1908)
Unbenannter Sohn (1821–1821)
Unbenannter Sohn (1825–1825)
  • Friedrich I. (1831–1904), Herzog von Anhalt
⚭ 1854 Prinzessin Antoinette von Sachsen-Altenburg (1838–1908)
⚭ 1854 Prinz Friedrich Karl Nikolaus von Preußen (1828–1885)

Weblinks

  • http://www.zeno.org/DamenConvLex-1834/A/Friederike+Wilhelmine+Luise+Amalie,+Herzogin+von+Anhalt-Dessau

Einzelnachweise

  1. Rolf Hermann Johannsen: Friedrich Wilhelm IV. von Preussen. Von Borneo nach Rom; Sanssouci und die Residenzprojekte 1814 bis 1848. Verlag Ludwig, Kiel 2007, S. 311, ISBN 978-3-937719-09-2 (zugl. Dissertation, Universität Kiel 1999).
  2. Martina Schattkowsky, Uwe John (Hrsg.): Dresdner Maiaufstand und Reichsverfassung 1849 (Schriften zur sächsischen Landesgeschichte; Bd. 1). Leipziger Universitätsverlag, Leipzig 2000, S. 165, ISBN 3-934565-16-6.
  3. Ferdinand Siebigk: Das Herzogthum Anhalt. Historisch, Geographisch und statistisch dargestellt. Edition Desbarats, Leipzig 1867, S. 273.
  4. Dorothea Minkels: Elisabeth von Preussen. Königin in der Zeit des AusMärzens. Books on Demand, Norderstedt 2007, S. 122, ISBN 978-3-8370-1250-7.
  5. Originals vom 24. Februar 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.royaltyguide.nl
Normdaten (Person): GND: 1024427935 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 259792077 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Friederike von Preußen
ALTERNATIVNAMEN Friederike Luise Wilhelmine Amalie von Preußen; Filzis; Filsis
KURZBESCHREIBUNG Herzogin von Anhalt-Dessau
GEBURTSDATUM 30. Oktober 1796
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM 1. Januar 1850
STERBEORT Dessau