Genki Ōmae

Genki Ōmae
Genki Ōmae (2012)
Personalia
Geburtstag 10. Dezember 1989
Geburtsort Yokohama, Japan
Größe 166 cm
Position Stürmer
Junioren
Jahre Station
Yokohama Shiratoridai FC
2002–2004 Machida JFC
2005–2007 Ryutsu Keizai University Kashiwa High School
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2008–2012 Shimizu S-Pulse 83 (24)
2013 Fortuna Düsseldorf 7 0(0)
2013–2014 → Shimizu S-Pulse (Leihe) 36 0(6)
2014–2016 Shimizu S-Pulse 95 (35)
2017–2019 Ōmiya Ardija 67 (26)
2020–2021 Thespakusatsu Gunma 72 (12)
2022– Kyōto Sanga 0 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 4. Dezember 2021

Genki Ōmae (jap. 大前 元紀, Ōmae Genki; * 10. Dezember 1989 in Yokohama) ist ein japanischer Fußballspieler auf der Position eines Stürmers.

Karriere

Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer grundsätzlichen Überarbeitung. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Der Flügelstürmer für die rechte Offensivseite erzielte in der J-League Saison 2012 für seinen Verein Shimizu S-Pulse in 34 Spielen 13 Tore. Mit dem Klub erreichte er zudem das Endspiel des Ligapokals 2012, nachdem Ōmae im Halbfinale beim 3:0 gegen den FC Tokyo ein Hattrick gelang.[1] Das Endspiel wurde 1:2 gegen die Kashima Antlers verloren, Ōmae erzielte den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 1:1.[2]

Am 6. Dezember 2012 verpflichtete der Bundesligist Fortuna Düsseldorf Ōmae.[3] Er unterschrieb einen bis zum 30. Juni 2015 datierten Vertrag.[4] Am 20. Januar 2013 debütierte er in der Bundesliga, als er bei der 2:3-Niederlage gegen den FC Augsburg für Andreas Lambertz eingewechselt wurde. Im August 2013 wurde er an seinen ehemaligen Verein Shimizu S-Pulse ausgeliehen; der Leihvertrag ist bis zum 31. Mai 2014 datiert.[5] Im Mai 2014 wurde Ōmae fest verpflichtet.[6]

Im Januar 2022 wechselte er ablösefrei nach Kyōto zum Erstligaaufsteiger Kyōto Sanga.

Auszeichnungen

Weblinks

  • Genki Ōmae in der Datenbank von transfermarkt.de
  • Genki Ōmae in der Datenbank von soccerway.com
  • Genki Ōmae in der Datenbank von weltfussball.de
  • StatsCentre Guardian.co.uk

Einzelnachweise

  1. Omae schießt Shimizu ins Finale. tm.de, abgerufen am 13. Oktober 2012. 
  2. Kashima Antlers won the J. League Nabisco Cup. jfa.or.jp, abgerufen am 6. November 2012. 
  3. Fortuna Düsseldorf begrüßt Genki Omae. derwesten.de, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 9. Dezember 2012; abgerufen am 6. Dezember 2012.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.derwesten.de 
  4. Genki Omae ab Januar Fortune. kicker.de, abgerufen am 6. Dezember 2012. 
  5. Genki Omae kehrt auf Leihbasis zum japanischen Erstligisten Shimizu S-Pulse zurück (12. August 2013)
  6. Genki Omae wechselt fest zu Shimizu S-Pulse (29. Mai 2014)
Torschützenkönige der J2 League

1999Takuya Jinno | 2000Emerson Sheik | 2001: Marcos | 2002: Marcus | 2003: Marcus | 2004: Juninho | 2005: Paulinho | 2006Borges | 2007: Hulk | 2008Hisato Satō | 2009Shinji Kagawa | 2010Mike Havenaar | 2011Yōhei Toyoda | 2012: Davi | 2013Kempes | 2014Masashi Ōguro | 2015Jay Bothroyd | 2016Jong Tae-se | 2017: Ibba Laajab | 2018: Genki Ōmae | 2019Leonardo | 2020Utaka | 2021Lukian | 2022: Ogawa

Personendaten
NAME Ōmae, Genki
ALTERNATIVNAMEN 大前元紀 (japanisch)
KURZBESCHREIBUNG japanischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 10. Dezember 1989
GEBURTSORT Yokohama, Japan