Gibson Hummingbird

Gibson Hummingbird

Die Gibson Hummingbird ist ein Gitarrenmodell der Gibson Guitar Corporation. Die akustische Gitarre wurde aus Mahagoni und Fichte gebaut und war Gibsons erstes Squareshoulder-Modell,[1] ähnlich den Martin-Gitarren D-28.

Die Hummingbird wurde ab 1960 gebaut,[1] ab 1969 änderte sich die Deckenbeleistung der Gitarre von zunächst Single X Bracing zu Double X Bracing. Die Hummingbird ist eine berühmte Singer-Songwriter-Gitarre, gespielt von Keith Richards für den Rolling-Stones-Song Angie und andere Songs der Stones, sowie unter anderem von Gram Parsons und Jimmy Page.[2] Sie ist bis heute erhältlich.[3]

Commons: Gibson Hummingbird – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Originals vom 7. Juli 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www2.gibson.com
  2. The High-Flying History of the Gibson Hummingbird Guitar
  3. Beschreibung 2013 (Memento des Originals vom 1. Juli 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.thomann.de beim Musikhaus Thomann
Gibson-Gitarren

Halb- und Vollresonanz-Gitarren: Byrdland | ES-150 | ES-175 | ES-335 | ES-350T | ES-355 | L-5 | Super 400 | Blueshawk | Little Lucille | Super V CES

Solidbody-E-Gitarren: Les Paul | SG | EDS-1275 | Firebird | Flying V | Explorer | Moderne

E-Bässe: Gibson Thunderbird |  Gibson EB-3

Akustik-Gitarren: Hummingbird | Gibson L-1