Giuseppe Borsato

Giuseppe Borsato (* 1770/71 in Venedig; † 15. Oktober 1849 ebenda) war ein italienischer Maler, Bühnenbildner/Szenograph und Dekorations- und Ornamentmaler/designer. Als Maler war sein Tätigkeitsfeld vor allem die venezianische Vedutenmalerei in einer späten Nachfolge des älteren Canaletto. Als Bühnendekorateur arbeitete er häufig für das venezianische Teatro La Fenice.

Der Saal der vier Türen des Dogenpalastes – Accademia (Venedig)

Literatur

  • Constantin von Wurzbach: Borsato, Joseph. In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. 2. Theil. Verlag der typografisch-literarisch-artistischen Anstalt (L. C. Zamarski, C. Dittmarsch & Comp.), Wien 1857, S. 76 (Digitalisat).
  • Nicola Ivanoff: Borsato (Borsatto), Giuseppe. In: Alberto M. Ghisalberti (Hrsg.): Dizionario Biografico degli Italiani (DBI). Band 13: Borremans–Brancazolo. Istituto della Enciclopedia Italiana, Rom 1971.
  • Allgemeines Künstlerlexikon, Band 13. Saur, 1996, S. 122/23
Normdaten (Person): GND: 119388219 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: nr93003983 | VIAF: 95763578 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Borsato, Giuseppe
ALTERNATIVNAMEN Borsatto, Giuseppe
KURZBESCHREIBUNG italienischer Landschaftsmaler
GEBURTSDATUM 1770 oder 1771
GEBURTSORT Venedig
STERBEDATUM 15. Oktober 1849
STERBEORT Venedig