Gonzalo de Mendoza

Gonzalo de Mendoza (* um 1512 in Baeza, Spanien; † 1558 in Asunción, Paraguay) war – nach Pedro de Mendoza, Juan de Ayolas, Álvar Núñez Cabeza de Vaca und Domingo Martínez de Irala – in den Jahren von 1556 bis 1558 der fünfte Gouverneur der in den 1530er Jahren entstandenen spanischen Río-de-la-Plata-Kolonie, die Kaiser Karl V. 1539 als Gobernación del Río de la Plata del Paraguay auf dem östlichen Gebiet des bis dahin als Neu-Andalusien bezeichnetene Teils der Neuen Welt formell errichtet hatte.

Leben

Gonzalo de Mendoza war ein Vetter von Pedro de Mendoza, unter dessen Leitung er im Jahr 1535 an einer Expedition in das Mündungsgebiet des Río de la Plata teilnahm, mit der die im Vertrag von Tordesillas (1494) der spanischen Krone zugesprochenen Gebiete gegen das Vordringen der Portugiesen abgesichert werden sollten. Außerdem wollte man einen Verbindungsweg zwischen Neu-Andalusien und der nördlich gelegenen spanischen Provinz Neu-Toledo (Peru und Bolivien) auskundschaften.

Am 15. August 1537 war Gonzalo de Mendoza bei der Gründung von Nuestra Señora Santa María de la Asunción, der späteren Hauptstadt Paraguays, unter Juan de Salazar y Espinosa zugegen und übernahm führende Ämter im Cabildo. Er diente verschiedenen Gouverneuren als Stellvertreter (teniente) und nahm 1547 an der von Domingo de Irala geführten Expedition teil, auf der eine Landverbindung nach Peru erschlossen werden konnte. Nach dem Tod Iralas, mit dem er während seiner über 12-jährigen Herrschaft eng zusammengearbeitet hatte, wurde er im Jahre 1556 selbst zum Gouverneur ernannt. Er starb bereits zwei Jahre später. Sein Nachfolger wurde Francisco Ortiz de Vergara.

Literatur

  • Roberto Quevedo, Enrique Toral Peñaranda: El Baezano Gonzalo de Mendoza, fundador y gobernador de Asunción del Paraguay. Ascendencia y descendencia. In: Boletín del Instituto de Estudios Giennenses, Nr. 192 (2005), S. 85–137, ISSN 0561-3590 (PDF; 142 kB)

Regentschaft von Karl I.: Pedro de Mendoza | Juan de Ayolas | Francisco Ruíz Galán | Domingo Martínez de Irala | Álvar Núñez Cabeza de Vaca | Juan de Sanabria | Diego de Sanabria | Alvaríz de Paz | Domingo Martínez de Irala

Regentschaft von Philipp II.: Gonzalo de Mendoza | Francisco Ortiz de Vergara | Felipe de Cáceres | Juan Ortiz de Zárate | Diego Ortiz de Zárate | Juan de Garay | Alonso de Vera y Aragón | Juan Torres de Vera y Aragón | Hernando Arias de Saavedra | Fernando de Zárate

Regentschaft von Philipp III.: Juan Ramírez de Velasco | Hernando Arias de Saavedra | Diego de Valdés | Francés de Beaumont | Hernando Arias de Saavedra | Diego Martín de Negrón | Mateo Leal de Ayala | Hernando Arias de Saavedra | Diego de Góngora

Regentschaft von Philipp IV.: Alonso Pérez de Salazar | Francisco de Céspedes | Pedro Esteban Dávila | Mendo de la Cueva y Benavidez | Ventura Mojica | Andrés de Sandoval | Jerónimo Luis de Cabrera | Jacinto Lariz | Pedro Baigorrí Ruiz | Alonso Mercado y Villacorta | Juan Martínez de Salazar

Regentschaft von Karl II.: Andrés de Robles | José de Garro | José de Herrera y Sotomayor | Agustín de Robles | Manuel de Prado y Maldonado

Regentschaft von Philipp V.: Alonso Juan de Valdés e Inclán | Manuel de Velasco y Tejada | Juan José de Muliloa | Alonso de Arce y Soria | José Bermúdez de Castro | Baltasar García Ros | Bruno Mauricio de Zabala | Miguel de Salcedo y Sierraalta | Domingo Ortiz de Rozas | José de Andonaegui

Regentschaft von Ferdinand VI.: Pedro Antonio de Cevallos

Regentschaft von Karl III.: Francisco de Paula Bucarelli y Ursúa | Juan José de Vértiz y Salcedo

ab 1776: Vizekönigreich Río de la Plata

Personendaten
NAME Mendoza, Gonzalo de
KURZBESCHREIBUNG spanischer Conquistador
GEBURTSDATUM um 1512
GEBURTSORT Baeza
STERBEDATUM 1558
STERBEORT Asunción