Grabenfräse

Dieser Artikel ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Die Grabenfräse ist eine Baumaschine zum Ausheben von Gräben. Hauptanwendungsbereich ist die Verlegung von Rohren und Kabeln. Der Aushub wird mittels Schneckenförderer oder Förderband seitlich vom Graben wegbefördert. Nach der Verlegung kann der Graben – z. B. mittels Grader – wieder geschlossen werden.

  • Ketten-Grabenfräse mit Radlaufwerk
    Ketten-Grabenfräse mit Radlaufwerk
  • Grabenfräse der israelischen Streitkräfte
  • Rad-Grabenfräse mit Raupenfahrwerk und Fahrerkabine
    Rad-Grabenfräse mit Raupenfahrwerk und Fahrerkabine
  • Rad-Grabenfräse zum Ausheben von schmalen Gräben (micro trenching) zur Verlegung von Glasfaserkabel
    Rad-Grabenfräse zum Ausheben von schmalen Gräben (micro trenching) zur Verlegung von Glasfaserkabel
  • Grabenfräse als Anbaugerät eines Traktors: Sie wird durch eine Kardanwelle angetrieben, die mit der Zapfwelle des Traktors verbunden ist.
    Grabenfräse als Anbaugerät eines Traktors: Sie wird durch eine Kardanwelle angetrieben, die mit der Zapfwelle des Traktors verbunden ist.
  • Tragbare Grabenfräse

Siehe auch

Commons: Grabenfräse – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien