Guri Schanke

Guri Schanke im Halbfinale des Eurovision Songcontest, Helsinki, Mai 2007

Guri Schanke (Guri Annika Schanke) (* 14. Dezember 1961 in Østlandet, Norwegen) ist eine norwegische Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin.

Leben

Die Tochter des Schauspielers und Drehbuchschreibers Einar Schanke begann ihre Schauspielerkarriere 1982 in Oslo am Oslo Nye Teater. Seitdem ist sie in zahlreichen bekannten Musicals aufgetreten wie zum Beispiel in den norwegischen Fassungen von „Les Misérables“, „Summer in Tyrol“ und „Annie Get Your Gun“. Daneben ist sie oft im norwegischen Fernsehen zu sehen, mal in Shows, mal in Serien wie Hotel Cæsar. Ihre Tanzkünste konnte sie zuletzt 2005 als Zweitplatzierte in der norwegischen Ausgabe von Dancing with the Stars zeigen, die in Deutschland als Let's Dance von RTL ausgestrahlt wird. Zum Jahresende wird in Norwegen immer die Musicalkomödie The Spanish Fly von 1990 gesendet, die dort ähnlich wie Dinner for One in Deutschland Kultstatus genießt. Während dieser Produktion lernte sie auch Øivind Blunck kennen, den sie 1991 heiratete und mit dem sie zwei Kinder großzog. 2006 warb die Sängerin im Auftrag des Konzerns L'Oreal Garnier für eine Anti-Faltencreme. 2007 wurde sie vom Publikum auserkoren, Norwegen beim Eurovision Song Contest 2007 zu vertreten. Sie sang und tanzte das Lied Ven a bailar Conmigo im Halbfinale, schaffte den Sprung ins Finale mit Platz 18 allerdings nicht. Neben ihrer Gesangskarriere synchronisiert Schanke seit einigen Jahren vorzugsweise Walt-Disney-Filme, so zum Beispiel den Part der Pocahontas im gleichnamigen Film und die Rolle der Perdita in 101 Dalmatiner.

Weblinks

  • Guri Schanke bei IMDb
Commons: Guri Schanke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • ESC-Kritik im Stern
  • Guri Schanke im Store norske leksikon (norwegisch)
  • Webpräsenz
  • Video clip: Elisabeth Andreassen und Guri Schanke singen "Somewhere over the rainbow"

1960: Nora Brockstedt | 1961: Nora Brockstedt | 1962: Inger Jacobsen | 1963: Anita Thallaug | 1964: Arne Bendiksen | 1965: Kirsti Sparboe | 1966: Åse Kleveland | 1967: Kirsti Sparboe | 1968: Odd Børre | 1969: Kirsti Sparboe || 1971: Hanne Krogh | 1972: Benny Borg & Grethe Kausland | 1973: Bendik Singers | 1974: Anne-Karine Strøm | 1975: Ellen Nikolaysen | 1976: Anne-Karine Strøm | 1977: Anita Skorgan | 1978: Jahn Teigen | 1979: Anita Skorgan | 1980: Mattis Hætta & Sverre Kjelsberg | 1981: Finn Kalvik | 1982: Anita Skorgan & Jahn Teigen | 1983: Jahn Teigen | 1984: Dollie de Luxe | 1985: Bobbysocks | 1986: Ketil Stokkan | 1987: Kate | 1988: Karoline Krüger | 1989: Britt Synnøve Johansen | 1990: Ketil Stokkan | 1991: Just 4 Fun | 1992: Merethe Trøan | 1993: Silje Vige | 1994: Elisabeth Andreassen & Jan Werner Danielsen | 1995: Secret Garden | 1996: Elisabeth Andreassen | 1997: Tor Endresen | 1998: Lars A. Fredriksen | 1999: Van Eijk | 2000: Charmed | 2001: Haldor Lægreid || 2003: Jostein Hasselgård | 2004: Knut Anders Sørum | 2005: Wig Wam | 2006: Christine Guldbrandsen | 2007: Guri Schanke | 2008: Maria Haukaas Storeng | 2009: Alexander Rybak | 2010: Didrik Solli-Tangen | 2011: Stella Mwangi | 2012: Tooji | 2013: Margaret Berger | 2014: Carl Espen | 2015: Mørland & Debrah Scarlett | 2016: Agnete | 2017: Jowst feat. Aleksander Walmann | 2018: Alexander Rybak | 2019: KEiiNO | 2020: Ulrikke Brandstorp | 2021: TIX | 2022: Subwoolfer | 2023: Alessandra | 2024: Gåte

Gewinner: Serbien Marija Šerifović
2. Platz: UkraineUkraine Verka Serduchka • 3. Platz: RusslandRussland Serebro

Armenien Hayko • Belarus 1995 Kaldun • Bosnien und Herzegowina Maria • Bulgarien Eliza Todorowa & Stojan Jankulow • Deutschland Roger Cicero • Finnland Hanna • FrankreichFrankreich Les Fatals Picards • Georgien Sopho • Griechenland Sarbel • Irland Dervish • Lettland Bonaparti.lv • Litauen 4 Fun • Mazedonien 1995 Karolina • Moldau Republik Natalia Barbu • Rumänien Todomondo • SchwedenSchweden The Ark • Slowenien Alenka Gotar • SpanienSpanien D’Nash • Turkei Kenan Doğulu • Ungarn Magdi Rúzsa • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Scooch

Im Halbfinale ausgeschieden:
Albanien Aida & Frederik Ndoci • Andorra Anonymous • Belgien The KMG’s • Danemark DQ • Estland Gerli Padar • Island Eiríkur Hauksson • Israel Teapacks • Kroatien Dragonfly ft. Dado Topić • Malta Olivia Lewis • Montenegro Stevan Faddy • NiederlandeNiederlande Edsilia Rombley • Norwegen Guri Schanke • OsterreichÖsterreich Eric Papilaya • Polen The Jet Set • Portugal Sabrina • Schweiz DJ BoBo • Tschechien Kabát • Zypern Republik Evridiki

Normdaten (Person): VIAF: 226703300 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 1. Februar 2024.
Personendaten
NAME Schanke, Guri
ALTERNATIVNAMEN Schanke, Guri Annika
KURZBESCHREIBUNG norwegische Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin
GEBURTSDATUM 14. Dezember 1961
GEBURTSORT Østlandet, Norwegen